Benutzerspezifische Werkzeuge

Nachrichten

19. Oktober 2015

Steigende Zwillingszahlen im Dresdner Uniklinikum

Steigende Zwillingszahlen im Dresdner Uniklinikum

Auch das 2.000. Baby im Jahr 2015 ist ein Zwilling/ Geburten erreichen zeitgleich das Vorjahresniveau Mehr…

09. Oktober 2015

Uniklinikum Dresden ergrünt dank Stifte-Recycling

Uniklinikum Dresden ergrünt dank Stifte-Recycling

Klinikum sammelte allein im Frühjahr knapp 32.000 alte Stifte für den guten Zweck – und gewann für die Kinder- und Jugendpsychiatrie ein Beet mit Blumen und BeerensträuchernMehr…

07. Oktober 2015

Spezial-Tageskliniken für psychosomatische Störungen nun in eigenen Räumen

Spezial-Tageskliniken für psychosomatische Störungen nun in eigenen Räumen

Angst-Tagesklinik und Tagesklinik für somatoforme Störungen bieten teilstationäre Therapien / Gemeinsame Behandlungsräume werden heute Fachleuten präsentiertMehr…

06. Oktober 2015

Klinikum setzt auch bei Umweltfragen auf Transparenz

Klinikum setzt auch bei Umweltfragen auf Transparenz

Klinikum legt zweiten Umweltbericht vor / Sächsischer Umweltpreis bestätigt Konzept fachbereichsübergreifender Koordination von Umweltthemen / Papierverbrauch sinktMehr…

26. September 2015

Uniklinikum erhält Sächsischen Umweltpreis 2015 in der Kategorie "Umweltorientierte Unternehmensführung sowie innovative und kreative Leistungen im Umwelt- und Naturschutz"

Uniklinikum erhält Sächsischen Umweltpreis 2015 in der Kategorie "Umweltorientierte Unternehmensführung sowie innovative und kreative Leistungen im Umwelt- und Naturschutz"

In der Preiskategorie III „Umweltorientierte Unternehmensführung sowie innovative und kreative Leistungen im Umwelt- und Naturschutz“ konnte sich das Klinikum mit seinem übergreifendem Projekt „Carus Green für eine gesunde Umwelt“ durchsetzen. Mehr…

25. September 2015

Woche der Wiederbelebung: 2.400 Lebensretter geschult

Woche der Wiederbelebung: 2.400 Lebensretter geschult

Mit einer Infomeile auf der Prager Straße und einem Songcontest endet die bisher größte in Dresden veranstaltete Schulungskampagne zur Ersten Hilfe.Mehr…

22. September 2015

28.500 ausrangierte Stifte gegen ein Aquarium getauscht

28.500 ausrangierte Stifte gegen ein Aquarium getauscht

Vom Uniklinikum regional initiierte Sammelaktion erfolgreich fortgesetzt: Fische sorgen nun in der Kinder- und Jugendpsychiatrie für entspannende AtmosphäreMehr…

17. September 2015

„Prüfen. Rufen. Drücken!“ – so wird jeder zum Lebensretter

„Prüfen. Rufen. Drücken!“ – so wird jeder zum Lebensretter

Zur „Woche der Wiederbelebung“ erlebt Dresden die bisher größte Schulungskampagne zu Erste-Hilfe-Maßnahmen / Initiative klärt auf und nimmt Scheu vor HerzdruckmassageMehr…

16. September 2015

Multiresistente Keime - pauschales Screening in Kliniken offenbar wenig effizient

Multiresistente Keime - pauschales Screening in Kliniken offenbar wenig effizient

Studie bestätigt Gleichwertigkeit von gezieltem Vorgehen gegenüber flächendeckenden Tests / Effizient strukturierte Infektiologie und Krankenhaushygiene sind wichtige Erfolgsfaktoren für verbesserte PatientensicherheitMehr…

15. September 2015

Zirkuspädagogen am Uniklinikum: Psychiatrie-Patienten lernen sich in der Manege neu kennen

Zirkuspädagogen am Uniklinikum: Psychiatrie-Patienten lernen sich in der Manege neu kennen

Workshop des „Circus ZappZarap“ zum dritten Mal am Klinikum / Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie studieren Programm für zwei Veranstaltungen ein Mehr…

14. September 2015

Sauerstoffmangel bei Neugeborenen - Schützt ein Gichtmedikament das Gehirn?

Sauerstoffmangel bei Neugeborenen - Schützt ein Gichtmedikament das Gehirn?

Neugeborenenmediziner der Uniklinika Dresden und Tübingen koordinieren Studie zur nervenschützenden Wirkung von Allopurinol / EU gibt sechs Millionen Euro Mehr…

11. September 2015

220.000 Zellen und eine OP geben Leonie Lebensfreude zurück

220.000 Zellen und eine OP geben Leonie Lebensfreude zurück

Deutschlandweit zum ersten Mal erhielt ein Kind körpereigene Inselzellen / Transplantation beendete achtjährigen Leidensweg von Dresdner GymnasiastinMehr…

09. September 2015

Sauerstoffmangel bei Neugeborenen: Schützt ein Gichtmedikament das Gehirn?

Sauerstoffmangel bei Neugeborenen: Schützt ein Gichtmedikament das Gehirn?

Neugeborenenmediziner der Uniklinika Dresden und Tübingen koordinieren Studie zur nervenschützenden Wirkung von Allopurinol / EU gibt sechs Millionen Euro Mehr…

08. September 2015

Neue OP-Methode in Dresden: ECMO-Einsatz unterstützt Austausch der Hauptschlagader

Neue OP-Methode in Dresden: ECMO-Einsatz unterstützt Austausch der Hauptschlagader

Extrakorporale Lungen- und Kreislaufunterstützung ermöglicht schonendere Therapie von Hochrisikopatienten und erweitert OP-Möglichkeiten des Uniklinikums Mehr…

07. September 2015

Zufallsfund beim Abnehmen: 65-Jährige entdeckt Drei-Kilo-Tumor

Zufallsfund beim Abnehmen: 65-Jährige entdeckt Drei-Kilo-Tumor

Gewichtsverlust offenbart Krebserkrankung / Regelmäßige Vorsorgetermine beim Frauenarzt können helfen Eierstockkrebs frühzeitiger zu diagnostizieren Mehr…

01. September 2015

Lebensretter bestimmen im September das Dresdner Stadtbild

Lebensretter bestimmen im September das Dresdner Stadtbild

An über 80 Stellen werben die Stadt Dresden und das Uniklinikum für die „Woche der Wiederbelebung“ / Medizinstudent gestaltete Logo und Plakat für die InitiativeMehr…

26. August 2015

Zwanzig Jahre Nierentransplantation in Dresden: Ein wichtiges Jubiläum für Ärzte und Patienten

Zwanzig Jahre Nierentransplantation in Dresden: Ein wichtiges Jubiläum für Ärzte und Patienten

Erste implantierte Spenderniere weiterhin funktionsfähig / Medizinische Innovationen sorgen für Sicherheit / Zahl der Transplantationen steigt entgegen bundesweitem TrendMehr…

06. August 2015

Kinderchirurgen des Dresdner Uniklinikums operieren kirgisischen Jungen auf eigene Kosten

Kinderchirurgen des Dresdner Uniklinikums operieren kirgisischen Jungen auf eigene Kosten

Fünfjähriger Timur kann nach Darm-Operation zum ersten Mal normal auf Toilette gehen / Junge wurde ohne Anus geboren und lebte bisher mit künstlichem DarmausgangMehr…

31. Juli 2015

Mediziner des Uniklinikums helfen ehrenamtlich Flüchtlingen

Mediziner des Uniklinikums helfen ehrenamtlich Flüchtlingen

Freiwillige Helfer unterstützen medizinische Versorgung im Flüchtlingslager Bremer Straße / Ehrenamtliches Engagement ist eine Frage der KulturMehr…