Benutzerspezifische Werkzeuge

Nachrichten

08. Juni 2023

Data Scientist wanted! (m/w/d) Student Job

Student Job - We are currently looking for a python-programmer to strengthen our IT team in the department of Psychosocial Medicine and Developmental Neuroscience in the University Hospital Carl Gustav Carus.Mehr…

07. Juni 2023

Mit Freude dabei- Team des Sächsischen Kinderpalliativzentrums nimmt erfolgreich an der Rewe-Teamchallenge teil

Mit Freude dabei- Team des Sächsischen Kinderpalliativzentrums nimmt erfolgreich an der Rewe-Teamchallenge teil

Jenny, Anna-Lena, Claudia und Melli (v.l.n.r.) sind bei der gestrigen Rewe-Teamchallenge für das Sächsische Kinderpalliativzentrum angetreten und haben die 5 km mit viel Spaß absolviert. Angefeuert wurden sie von den Teammitgliedern. Fazit der Laufenden: nächstes Jahr sind wir ...Mehr…

05. Juni 2023

Schlaganfall: Risiken erkennen und Wiederholungen vermeiden

Schlaganfall: Risiken erkennen und Wiederholungen vermeiden

1.000. Schlaganfall-Patient absolviert vom Uniklinikum entwickeltes Nachsorgeprogramm SOS-Care. Infobus der Initiative „Herzenssache Schlaganfall“ steht am 12. Juni auf der Schloßstraße in Dresden. Diabetes und Herzerkrankungen erhöhen das Risiko für den Hirninfarkt.Mehr…

01. Juni 2023

Uniklinikum nimmt neuen Kinder-MRT in Betrieb

Uniklinikum nimmt neuen Kinder-MRT in Betrieb

Magnetresonanztomograph erleichtert Untersuchung von Kindern ab dem Säuglingsalter. // Moderne Technologie verkürzt Untersuchungszeiten und liefert trotzdem schneller hochaufgelöste Bilder. // Zwölfjähriger Hirntumorpatient gehört zu den ersten Patienten im neuen MRT. // In der ...Mehr…

31. Mai 2023

Uniklinikum bietet mit dem „rauchfrei ticket“ den ersten Schritt weg vom Rauchen

Uniklinikum bietet mit dem „rauchfrei ticket“ den ersten Schritt weg vom Rauchen

Positive Bilanz zum Weltnichtrauchertag: Neu etabliertes Beratungsangebot wird gut angenommen. Basis für mehr Erstberatungen zum Rauchstopp bilden ausgebildete Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.Mehr…

26. Mai 2023

FOCUS-Siegel TOP-Mediziner 2023

Focus Gesundheit 03/2023: Prof. Dr. med. PhD Stefan Ehrlich zählt erneut zu Deutschlands besten Medizinern.Mehr…

26. Mai 2023

MS-Zentrum bietet 360°-Blick auf interdisziplinäres Angebot

MS-Zentrum bietet 360°-Blick auf  interdisziplinäres Angebot

Am 30. Mai ist Welt-Multiple-Sklerose-Tag: Zentrum der Klinik für Neurologie baut Informationsangebot aus. Mit 26 Videobeiträgen zu Diagnostik und Therapie erreicht das „A bis Z rund um die MS“ Spielfilmlänge. Großer Erfahrungsschatz und wissenschaftliche Erkenntnisse sorgen für ...Mehr…

26. Mai 2023

Stellenausschreibung: Facharzt*ärztin für Pädiatrie (oder Facharztreife)

für die Mitarbeit im Universitätszentrum für Chronische Immundefizienzen Dresden (UCID) Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, TU DresdenMehr…

19. Mai 2023

Wie gespendete Muttermilch Frühchen hilft

Wie gespendete Muttermilch Frühchen hilft

Die Frauenmilchsammelstelle am Universitätsklinikum gehört zu den ältesten in Deutschland. Die Menge der gespendeten Milch geht zurück. Dabei ist der Bedarf bei Müttern mit Frühgeborenen groß. Zum Internationalen Tag der Milchspende am 19. Mai ruft das Team zu mehr Spenden auf.Mehr…

17. Mai 2023

Masterclass zur modernen Versorgung von Früh- und kranken Neugeborenen in Taschkent

Masterclass zur modernen Versorgung von Früh- und kranken Neugeborenen in Taschkent

Im Rahmen der Kooperation des Zentrum für feto-neonatale Gesundheit mit dem Republikanischen Perinatalzentrum in Tashkent (Usbekistan) sind Frau Josephin Jahnke (Psychologin), Frau Marika Schneider (Physiotherapeutin) und Herr Jörg Bergander (Kinderkrankenpfleger) in Tashkent.Mehr…

15. Mai 2023

„Rudern gegen Krebs“ hilft beim Bewältigen von körperlichen wie seelischen Folgen der Erkrankung

„Rudern gegen Krebs“ hilft beim Bewältigen von körperlichen wie seelischen Folgen der Erkrankung

Mit den Erlösen der 10. Regatta werden sechs Projekte für Krebspatientinnen und -patienten fortgesetzt. Spenden von allen bisherigen Dresdner Benefiz-Regatten summieren sich auf eine Viertelmillion Euro.Mehr…

12. Mai 2023

Pflegevisite gibt Patientinnen und Patienten eine Stimme und stärkt die Arbeit der Pflegenden

Pflegevisite gibt Patientinnen und Patienten eine Stimme und stärkt die Arbeit der Pflegenden

Zum „Internationalen Tag der Pflege sensibilisieren die Mitarbeitenden für die Chancen des Austauschs // Vor allem bei längerem Klinikaufenthalt sind Beobachtungen von Patientinnen und Patienten wichtig. // Zahl der Pflegevisiten am Uniklinikum steigt stetig. // An diesem ...Mehr…

12. Mai 2023

Doktorandin der Arbeitsgruppe "Feto-neonatal Imaging" gewinnt Roland-R-Wauer Award

Doktorandin der Arbeitsgruppe "Feto-neonatal Imaging" gewinnt Roland-R-Wauer Award

Frau Sophia Ernst, Doktorandin in der Arbeitsgruppe „Feto-neonatal Imaging“, ist eine der vier diesjährigen Gewinnerinnen des Roland R Wauer Award der European Society for Pediatric Research und der DSKN.Mehr…

09. Mai 2023

Spezielle Behandlungsplätze der Stroke Unit zertifiziert

Spezielle Behandlungsplätze der Stroke Unit zertifiziert

Deutsche Schlaganfall Gesellschaft rezertifiziert Stroke Unit und Comprehensive Stroke Unit des Uniklinikums als überregionale Einrichtung.Mehr…

08. Mai 2023

S3 Leitlinie „Peripartale Psychische Störungen“ (PERIPSYCH)

Frau Professorin Kerstin Weidner hat als Konsortialführerin vom Innovationsausschuss des G-BA die Bewilligung zur Erstellung einer S3 Leitlinie „Peripartale Psychische Störungen“ (PERIPSYCH) erhalten.Mehr…

03. Mai 2023

Deutscher Neurodermitis-Preis an Prof. Jochen Schmitt für TREATgermany-Register

Der deutsche Neurodermitis-Preis der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft für die beste klinische Arbeit wurde in diesem Jahr an Professor Jochen Schmitt verliehen. Damit werden seine Verdienste als koordinierender Forschungsleiter für den Aufbau des seit 2016 bestehenden ...Mehr…

[1]2 ... 66 weiter