Benutzerspezifische Werkzeuge

Aktuelle Medien-Informationen

05. Dezember 2018

Auf Skiern oder im Abendkleid – Spendenaktion für die Kinderorthopädie geht an den Start

Auf Skiern oder im Abendkleid – Spendenaktion für die Kinderorthopädie geht an den Start

Universitäts-Centrum für Orthopädie und Unfallchirurgie wirbt um Spenden für neu zu gestaltenden Wartebereich für Kinder / Letztjährige Charity-Aktion fürs SPZ trägt FrüchteMehr…

03. Dezember 2018

Diabetes: In Dresden entsteht bundesweit einzigartiges Zentrum für Forschung, Lehre und Therapie

Diabetes: In Dresden entsteht bundesweit einzigartiges Zentrum für Forschung, Lehre und Therapie

Mit dem offiziellen ersten Spatenstich hat am Montag (3. Dezember) der Bau des neuen Zentrums für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologien Sachsen der Medizinischen Fakultät an der Technischen Universität Dresden und des Universitätsklinikums Carl Gustav ...Mehr…

22. November 2018

Hautnahe High-tech-Diagnostik für eine bessere Versorgung von Parkinson-Patienten

Hautnahe High-tech-Diagnostik für eine bessere Versorgung von Parkinson-Patienten

Sächsische Sozialministerin übergibt EFRE-Fördermittel für das Forschungs- und Versorgungsprojekt „TelePark“Mehr…

13. November 2018

Neues Chirurgisches Zentrum leuchtet lila

Neues Chirurgisches Zentrum leuchtet lila

Donnerstag ist Welt-Pankreaskrebstag / Ärzte der Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie sowie Vertreter der Selbsthilfeorganisation informieren ab 17.30 Uhr PatientenMehr…

23. Oktober 2018

Uniklinikum klettert bei deutschlandweitem Ranking weiter nach oben

Uniklinikum klettert bei deutschlandweitem Ranking weiter nach oben

Hochschulmedizin Dresden auf Platz 2 im Klinikwegweiser 2019 des Nachrichtenmagazins „Focus“ / 14 Fachgebiete erhalten die Auszeichnung „TOP Nationales Krankenhaus“Mehr…

18. Oktober 2018

Osteoporose-Patientin überquert zu Fuß die Alpen

Osteoporose-Patientin überquert zu Fuß die Alpen

Uniklinikum behandelt Patienten mit erstem biotechnologisch hergestellten Osteoporose-Medikament / Mediziner werben zum Welt-Osteoporose-Tag (20. Oktober) für frühzeitige DiagnostikMehr…

16. Oktober 2018

Erhöhte Patientensicherheit durch regelmäßige Reanimationstrainings

Erhöhte Patientensicherheit durch regelmäßige Reanimationstrainings

Wenn das Herz still steht und der Kreislauf versagt, dann geht es um Sekunden. Ersthelfer sowie medizinisches und pflegerisches Personal müssen die Symptome erkennen und richtig handeln. Dieses Anliegen soll am heute (16. Oktober) stattfindenden internationalen „World Restart a ...Mehr…

01. Oktober 2018

2.000. Baby des Jahres ist eine „innerklinische Angelegenheit“

2.000. Baby des Jahres ist eine „innerklinische Angelegenheit“

Auch 2018 setzt sich die positive Entwicklung der Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden fort: Bereits am 24. September und damit eine Woche früher als im Vorjahr kam mit Nora Alexandra das 2.000. Baby dieses Jahres in der Klinik für Frauenheilkunde und ...Mehr…

28. September 2018

Im Klinikum beginnt das Rohrpost-Zeitalter

Im Klinikum beginnt das Rohrpost-Zeitalter

Mit Aufnahme des Stations-Betriebs in Haus 32 kommen Gewebe- und Blutproben automatisch ins Labor / Zweite Ausbaustufe schließt weitere Gebäude sowie Apotheke einMehr…

27. September 2018

Netzwerk soll Versorgung von Parkinson-Patienten verbessern

Netzwerk soll Versorgung von Parkinson-Patienten verbessern

Konzept „Parkinsonnetz Ostsachsen“ steht im Mittelpunkt einer Fortbildung in der Sächsischen LandesärztekammerMehr…

21. September 2018

„Mit Leib und Seele“ – 20 Jahre Psychosomatik und Psychotherapie am Uniklinikum

„Mit Leib und Seele“ – 20 Jahre Psychosomatik und Psychotherapie am Uniklinikum

Klinik feiert Jubiläum mit Tagung am 21. und 22. September / Fallzahl hat sich verzehnfacht / Behandlungsspektrum spiegelt gesellschaftliche Entwicklungen widerMehr…

20. September 2018

Medizininformatik: BMBF fördert Hochschulmedizin Dresden

Medizininformatik: BMBF fördert Hochschulmedizin Dresden

2,7 Millionen Euro stehen zum Aufbau von digitaler Infrastruktur zur Verfügung / Medizininformatik-Initiative fördert Medizinische Forschung und PatientenversorgungMehr…

18. September 2018

Klinikübergreifendes Zentrum sorgt für kürzere und effizientere Therapie von Sepsis-Patienten

Klinikübergreifendes Zentrum sorgt für kürzere und effizientere Therapie von Sepsis-Patienten

Neues Versorgungskonzept von Dresdner Uniklinikum und Klinik Bavaria startet am 1. Oktober als PilotprojektMehr…

14. September 2018

Lebensretter gesucht – im Stadion und in Dresdner Einkaufszentren

Lebensretter gesucht – im Stadion und in Dresdner Einkaufszentren

„Woche der Wiederbelebung“ startet am Sonnabend / Instruktoren üben Reanimation mit medizinischen LaienMehr…

13. September 2018

Rudern gegen Krebs - 100. Benefizregatta startet mit 110 Teams in Dresden

Rudern gegen Krebs - 100. Benefizregatta startet mit 110 Teams in Dresden

Attraktives Programm bei Jubiläumsregatta am Sonnabend / Rennen mit Profis der Titans, Monarchs und EislöwenMehr…

06. September 2018

Rudern gegen Krebs: Aktionstag wirbt am 8. September in der Centrum Galerie Dresden für 100. Benefizregatta

Rudern gegen Krebs: Aktionstag wirbt am 8. September in der Centrum Galerie Dresden für 100. Benefizregatta

Informationsveranstaltung bietet Proberudern und wirbt für Jubiläumsregatta / Uniklinikum und die DIU informieren über Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich / 3-D-Brillen gewähren authentische Einblicke in Hybrid-OP und NotaufnahmeMehr…

31. August 2018

164 junge Leute beginnen Ausbildung am Uniklinikum

164 junge Leute beginnen Ausbildung am Uniklinikum

Feierstunde für neue Schüler und Auszubildende am 3. September / 106 Absolventen von Carus Akademie verabschiedet / 46 werden direkt übernommenMehr…

29. August 2018

Qualitätsmanagement in zertifizierten Krebszentren zahlt sich aus

Qualitätsmanagement in zertifizierten Krebszentren zahlt sich aus

Studie der Dresdner Hochschulmedizin weist Wirksamkeit der Zertifizierung bei Versorgung Darmkrebspatienten nach / Übertragbarkeit auf andere Krebsarten wird überprüftMehr…

24. August 2018

Länderübergreifendes Netzwerk sichert optimale Versorgung von Hirngefäß-Patienten

Länderübergreifendes Netzwerk sichert optimale Versorgung von Hirngefäß-Patienten

Zusammenschluss von neun Krankenhäusern aus Ostsachsen und Südbrandenburg erfolgreich zertifiziert / Dresdner Uniklinikum ist Koordinierendes ZentrumMehr…

21. August 2018

Hochmodernes Domizil setzt Maßstäbe in der Chirurgie

Hochmodernes Domizil setzt Maßstäbe in der Chirurgie

Gebäudekomplex mit neuer chirurgischer Notaufnahme, Operationstrakt und Intensivstation / Infrastruktur für innovative OP-Methoden und optimale ArbeitsbedingungenMehr…

17. August 2018

Erfolgreiche Lasertherapie bei Zwillingen im Mutterleib

Erfolgreiche Lasertherapie bei Zwillingen im Mutterleib

In der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden ist erstmals eine Lasertherapie im Mutterleib vorgenommen worden. Das Team um Privatdozent (PD) Dr. Cahit Birdir behandelte eine Mutter in der 18. Schwangerschaftswoche, weil es ...Mehr…

13. August 2018

Stärkere Knochen und weniger Fett: Sächsische Forscher identifizieren neues Stoffwechselprotein

Stärkere Knochen und weniger Fett: Sächsische Forscher identifizieren neues Stoffwechselprotein

Wenn Knochen ohne einen Unfall brechen, leiden Patienten häufig an Osteoporose. Häufig wird die Osteoporose von einer Anhäufung von Fettgewebe begleitet. Wissenschaftler der Leipziger Universitätsmedizin und des Dresdner Universitätsklinikums haben nun ein Protein identifiziert, ...Mehr…

09. August 2018

Den Krebs im Blick: NCT Dresden etabliert Bildgebungsplattform für die Forschung im Wert

Den Krebs im Blick: NCT Dresden etabliert Bildgebungsplattform für die Forschung im Wert

Wissenschaftler des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden profitieren ab sofort von einem Ensemble an Bildgebungsgeräten, das so europaweit nur an wenigen Standorten vorhanden ist. Die allein für die patientennahe Forschung bestimmte Bildgebungsplattform ...Mehr…

03. August 2018

Extreme Sommerhitze macht Multiple Sklerose-Erkrankten zu schaffen

Extreme Sommerhitze macht Multiple Sklerose-Erkrankten zu schaffen

Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, haben besonders die Multiple Sklerose-Erkrankten mit einer Verschlechterung ihrer Beschwerden zu kämpfen: sie fühlen sich schlapper, müder und benommener bzw. klagen über eine Verstärkung ihrer Sehstörungen oder eine Verschlechterung ...Mehr…

23. Juli 2018

Krebszentrum am Universitätsklinikum Dresden (UCC) bleibt einziges „Onkologisches Spitzenzentrum“ der neuen Bundesländer

Krebszentrum am Universitätsklinikum Dresden (UCC) bleibt einziges „Onkologisches Spitzenzentrum“ der neuen Bundesländer

Nach inzwischen zwölf Jahren erfolgreicher Arbeit als Onkologisches Spitzenzentrum der Deutschen Krebshilfe attestiert eine international besetzte Expertenkommission dem Krebszentrum am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UCC) erneut eine Patientenversorgung und ...Mehr…

18. Juli 2018

Ruderboot „parkt“ im Wasserbecken des World Trade Center

Ruderboot „parkt“ im Wasserbecken des World Trade Center

Ein Ruderboot mitten im World Trade Center steht stellvertretend für die Dresdner Benefizregatta Rudern gegen Krebs. Die findet am 15. September am Blauen Wunder statt. Die Regatta wird von der Stiftung Leben mit Krebs initiiert und findet deutschlandweit an verschiedenen ...Mehr…

16. Juli 2018

Wie Krebszellen Winterschlaf halten

Wie Krebszellen Winterschlaf halten

Mediziner und Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden und am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden haben die Koordination des neuen bundesweiten Schwerpunktprogramms 2084 der Deutschen Forschungsgemeinschaft übernommen. Es ist das ...Mehr…

09. Juli 2018

Hip-Hop-Therapie: Kecke Texte stärken seelisch kranke Kinder

Hip-Hop-Therapie: Kecke Texte stärken seelisch kranke Kinder

Das Uniklinikum Dresden organisiert Sommer-Workshop für Patienten aus der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zwei Wochen lang entstehen Raps und Videos. Die Kreativ-Arbeit ist wichtiger Bestandteil der Therapie.Mehr…

05. Juli 2018

Dresdner Hochschulmedizin erhält Zuschlag für „Mildred-Scheel-Nachwuchszentrum"

Dresdner Hochschulmedizin erhält Zuschlag für „Mildred-Scheel-Nachwuchszentrum"

10-Millionen-Euro-Förderprogramm für „Clinician and Medical Scientists“: Krebshilfe unterstützt onkologische Forschung ärztlich tätiger Wissenschaftler von Medizinischer Fakultät und UniversitätsklinikumMehr…

04. Juli 2018

Dresdner Uniklinikum fördert Mitarbeiter-Gesundheit mit online-Bewegungsprogramm

Dresdner Uniklinikum fördert Mitarbeiter-Gesundheit mit online-Bewegungsprogramm

Uniklinikum zählt zu Deutschlands gesündesten Unternehmen / Neues Training an Bildschirmarbeitsplätzen ergänzt Betriebliches GesundheitsmanagementMehr…