Benutzerspezifische Werkzeuge

Aktuelle Medien-Informationen

29. Juni 2018

„Botox kann mehr als nur Falten glätten“: Ein Jahr Botulinumtoxin-Sprechstunde

„Botox kann mehr als nur Falten glätten“: Ein Jahr Botulinumtoxin-Sprechstunde

Klinik für Neurologie reagiert auf hohe Nachfrage und etabliert Sprechstunde für Dystonie- und Spastik-Erkrankungen / Stiftung Hochschulmedizin finanziert Sprechstunde mit 35.000 EuroMehr…

25. Juni 2018

Lavendelduft statt Schlaftabletten

Lavendelduft statt Schlaftabletten

Am 27. Juni ist Weltdufttag: Uniklinikum Dresden setzt in der Pflege auf natürliche Aromen / Über 100 Mitarbeiter qualifiziertMehr…

19. Juni 2018

Notfallteams retten Leben nach innerklinischem Kreislaufstillstand

Notfallteams retten Leben nach innerklinischem Kreislaufstillstand

Einsatz von Experten erhöht Überlebensrate der Patienten / Universitätsklinikum Dresden erreicht bundesweite BestwerteMehr…

14. Juni 2018

„Chronisch kranke Kinder brauchen mehr!“

„Chronisch kranke Kinder brauchen mehr!“

Zehn Jahre Sozialpädiatrisches Zentrum des Uniklinikums: 2.400 Kinder mit chronischen Gesundheitsstörungen werden jährlich betreut / Weiterentwicklung zu integriertem ZentrumMehr…

13. Juni 2018

Uniklinikum zeigt erstmals Europas modernstes OP-Zentrum

Uniklinikum zeigt erstmals Europas modernstes OP-Zentrum

Mitarbeiter und Jobinteressierte lernen das Haus 32 kennen / Führungen als Teil der Langen Nacht der Wissenschaften / Ab Herbst geht der moderne Neubau schrittweise in BetriebMehr…

08. Juni 2018

Ich sehe was, was du nicht siehst

Ich sehe was, was du nicht siehst

Sächsisches Cochlear Implant Centrum Dresden zeigt kreative Fotoarbeiten aus dem Ferienlager 2017Mehr…

08. Juni 2018

Neuer Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte am Universitätsklinikum

Neuer Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte am Universitätsklinikum

Entgelt steigt um 4,1 Prozent innerhalb von zwei Jahren / Aktueller Tarifabschluss stärkt Wettbewerbsposition des Uniklinikums als attraktiver ArbeitgeberMehr…

07. Juni 2018

Krankenhausmanager aus Shanghai informieren sich über Logistik des Uniklinikums

Krankenhausmanager aus Shanghai informieren sich über Logistik des Uniklinikums

Moderne Abläufe bei Einkauf und interner Distribution von Verbrauchsmaterialien stehen im Mittelpunkt des BesuchsMehr…

07. Juni 2018

Seltene Genveränderungen machen Bauchspeicheldrüsenkrebs angreifbar

Seltene Genveränderungen machen Bauchspeicheldrüsenkrebs angreifbar

Die Entdeckung wachstumsfördernder Genfusionen in Tumoren der Bauchspeicheldrüse eröffnet neue Ansätze für zielgerichtete Therapien – wie Wissenschaftler des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden und des NCT Heidelberg zeigen konnten. Patienten, deren Tumor ...Mehr…

31. Mai 2018

Professor Manfred Wirth zum Ehrenmitglied der der American Urological Association ernannt

Professor Manfred Wirth zum Ehrenmitglied der der American Urological Association ernannt

Als einer von nur sechs deutschen Urologen nach dem II. Weltkrieg erhielt der Inhaber der Professur für Urologie und Direktor der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums die Ehrenmitgliedschaft der AUAMehr…

30. Mai 2018

Bipolare Störung: Therapiehilfe per Smartphone

Bipolare Störung:  Therapiehilfe per Smartphone

Smartphone-App unterstützt bei Therapie von depressiven und manischen Episoden / Mediziner prüfen Wirksamkeit für Einsatz in der Regelversorgung / 139 freie StudienplätzeMehr…

28. Mai 2018

Nachwuchsärzte und -pfleger trainieren guten Umgang mit Patienten

Nachwuchsärzte und -pfleger trainieren guten Umgang mit Patienten

Interprofessionalität lässt sich lernen / Schauspieler übernehmen die Rolle von Patienten und Pflegern / Über 17.000 Studierende haben Kurse am Medizinischen Interprofessionellen Trainingszentrum besuchtMehr…

22. Mai 2018

1.000. Baby im Uniklinikum: Geburtenzahlen weiter auf Rekordkurs

1.000. Baby im Uniklinikum: Geburtenzahlen weiter auf  Rekordkurs

Unverändert hohes Geburtenniveau im Dresdner Uniklinikum / Jubiläumskind kommt wie schon 2017 am 21. Mai zur WeltMehr…

17. Mai 2018

Pflegedirektorin des Dresdner Uniklinikums in „Gesundheitsrat Berlin 2030“ berufen

Pflegedirektorin des Dresdner Uniklinikums in „Gesundheitsrat Berlin 2030“ berufen

Jana Luntz berät die Bundeshauptstadt bei der Konzeption künftiger Forschungs- und VersorgungsschwerpunkteMehr…

17. Mai 2018

Klare Empfehlungen für künstliches Kniegelenk

Klare Empfehlungen für künstliches Kniegelenk

Endoprothetik-Experten des OUC entwickeln Leitlinie zu optimalen Zeitpunkt von Knie-OP / Informationsveranstaltung für Patienten am 24. Mai im Medizinisch-Theoretischen ZentrumMehr…

26. April 2018

Unerschrockener Kämpfer gegen die Leukämie

Unerschrockener Kämpfer gegen die Leukämie

Prof. Gerhard Ehninger – ein Vierteljahrhundert lang einer der prägendsten Akteure der Hochschulmedizin Dresden / Hämatologe und Onkologe arbeitet als Emeritus an revolutionärer TherapieMehr…

19. April 2018

Neue Leukämie-Leitlinie unterstützt Behandler bei Therapie

Neue Leukämie-Leitlinie unterstützt Behandler bei Therapie

Medizinische Klinik I erneuert deutschlandweit gültige Leitlinie zur Akuten Myeloischen Leukämie / Neue Behandlungsempfehlungen ermöglichen optimale TherapieMehr…

13. April 2018

Neubau bietet Wissenschaftlern und Ärzten optimale Infrastruktur für innovative Krebsforschung

Neubau bietet Wissenschaftlern und Ärzten optimale Infrastruktur für innovative Krebsforschung

OP der Zukunft sorgt für neue Perspektiven in der Krebschirurgie • Gebäudekonzept setzt auf enge Verzahnung von Forschung und Krankenversorgung • Freistaat investiert 22 Millionen Euro in Forschungsgebäude • Stiftung von Beatrix und Heinz-Jürgen Preiss-Daimler legt Basis für ...Mehr…

26. März 2018

Experten des Dresdner Universitätsklinikums transplantieren 1.000. Niere

Experten des Dresdner Universitätsklinikums transplantieren 1.000. Niere

Seit Jahresbeginn konnten bereits 27 Nieren übertragen werden / Zahlen bei Lebendspende weitestgehend konstant / 254 Patienten des Uniklinikums warten auf NierenspendeMehr…

22. März 2018

Kinderklinik und Kinderchirurgie erhalten Siegel für qualitativ hochwertige sowie altersgerechte Versorgung

Kinderklinik und Kinderchirurgie erhalten Siegel für qualitativ hochwertige sowie altersgerechte Versorgung

Von Fachgesellschaften unterstütztes Zertifikat „Ausgezeichnet. FÜR KINDER +“ würdigt hochspezialisierte, umfassende Versorgung von Kindern und JugendlichenMehr…

16. März 2018

Leukämie-Patienten profitieren bei Transplantation von weniger intensiver Vorbehandlung

Leukämie-Patienten profitieren bei Transplantation von weniger intensiver Vorbehandlung

Stammzelltransplantation: Über zehn Jahre angelegte Nachbeobachtung von schonendem Therapieschema bestätigt Effektivität von geringer dosierter VorbehandlungMehr…

15. März 2018

MS-Patienten profitieren von neuem Infusionszentrum und innovativer Antikörper-Therapie

MS-Patienten profitieren von neuem Infusionszentrum und innovativer Antikörper-Therapie

MS-Zentrum nimmt zwölf tagesklinische Plätze für Infusionen in Betrieb und versorgt damit rund 100 Patienten pro WocheMehr…

08. März 2018

„Klimaretter – Lebensretter“: Deutschlandstart der Umweltinitiative im Dresdner Universitätsklinikum

„Klimaretter – Lebensretter“:  Deutschlandstart der Umweltinitiative im Dresdner Universitätsklinikum

Bundesweiter Auftakt zu „Klimaretter – Lebensretter“ am 8. März in Dresden / Online-Tool hilft beim CO2-Sparen / Uniklinikum ist Vorreiter beim KlimaschutzMehr…

08. März 2018

Lassen sich mit Stammzellen Komplikationen einer zu frühen Geburt vermeiden?

Lassen sich mit Stammzellen Komplikationen einer zu frühen Geburt vermeiden?

Experten aus aller Welt treffen sich am 8. und 9. März zum „9th Dresden Symposium“ und diskutieren über aktuelle Entwicklungen in der NeugeborenenmedizinMehr…

27. Februar 2018

Phenylketonurie – selten, gravierend und doch gut zu behandeln

Phenylketonurie – selten, gravierend und doch gut zu behandeln

Internationaler Tag der Seltenen Erkrankungen: Als Partner des Projekts „TRANSLATE NAMSE“ erstellt Uniklinikum Behandlungspfade und sammelt Daten für bessere VergütungMehr…

23. Februar 2018

500. Patient der Dresdner Protonentherapie schließt heute die Behandlung ab

500. Patient der Dresdner Protonentherapie schließt heute die Behandlung ab

Ausbau der Kapazitäten und Indikationen liegt im Plan / Hotline berät Ärzte und Patienten über die Möglichkeiten der hochwirksamen und dennoch schonenden BestrahlungMehr…

15. Februar 2018

„Wir finden ein Sandkorn in tausend 50-Meter-Schwimmbecken“: Neues Messverfahren revolutioniert Neurowissenschaften

„Wir finden ein Sandkorn in tausend 50-Meter-Schwimmbecken“: Neues Messverfahren revolutioniert Neurowissenschaften

Analyse-Gerät ermöglicht erstmals genaue Messung des Neurofilaments und bietet neue Chancen für Diagnose und Monitoring neurologischer ErkrankungenMehr…

02. Februar 2018

Sarkome – seltene Tumore benötigen besondere Expertise

Sarkome – seltene Tumore benötigen besondere Expertise

Weltkrebstag am 4. Februar: Experten des Sarkomzentrums Dresden behandeln 2017 insgesamt knapp 300 Patienten / Moderne Diagnostik bildet Basis für interoperative NavigationMehr…

29. Januar 2018

Neue Form der Prävention: Forscher trainieren Immunsystem von Säuglingen und Kleinkindern mit erhöhtem Diabetes-Typ-1-Risiko

Neue Form der Prävention: Forscher trainieren Immunsystem von Säuglingen und Kleinkindern mit erhöhtem Diabetes-Typ-1-Risiko

Ministerin Stange eröffnet klinisches Studienzentrum in der Uni-Kinderklinik und gibt Startschuss für „POInT“-StudieMehr…

26. Januar 2018

Suchtambulanz für Kinder und Jugendliche mildert akutes Versorgungsdefizit

Suchtambulanz für Kinder und Jugendliche mildert akutes Versorgungsdefizit

Nach stationärer Entgiftung müssen auch junge Süchtige kontinuierlich betreut werden / Innovative Therapien für ein Leben ohne AbhängigkeitMehr…