Benutzerspezifische Werkzeuge

Nachrichten

28. März 2017

Stroke Unit des Uniklinikums als überregionale Einrichtung zertifiziert

Stroke Unit des Uniklinikums als überregionale Einrichtung zertifiziert

Experten begutachten im Auftrag von Fachgesellschaft und Stiftung interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf der Schlaganfall-SpezialstationMehr…

24. März 2017

33 Patienten – 33 Erfolgsstorys universitärer Spitzenmedizin

33 Patienten – 33 Erfolgsstorys universitärer Spitzenmedizin

Deutschland-Tour der deutschen Universitätsklinika ist im März und April im Dresdner Uniklinikum zu sehen / Ein Aufsteller erzählt von Leonies Inselzell-TransplantationMehr…

21. März 2017

Grüne Damen und Herren feiern 20-jähriges Bestehen

Grüne Damen und Herren feiern 20-jähriges Bestehen

Ehrenamtliche unterstützen Patienten mit Engagement und Herz / Feierstunde zum 20. Jubiläum würdigt freiwillige HelferMehr…

17. März 2017

Geburtshilfe des Uniklinikums mit individueller Beratung und Workshops auf der „Babywelt“

Geburtshilfe des Uniklinikums mit individueller Beratung und Workshops auf der „Babywelt“

Ärztin und Hebammen informieren über breites Angebot der Klinik – von der Geburtsvorbereitung bis zur Nachsorge / Schülerinnen bieten Wohlfühlprogramm für Schwangere an / Ab Montag startet auf der Facebook-Seite des Uniklinikums die Wahl des schönsten bemalten SchwangerenbauchsMehr…

17. März 2017

Universitäts KrebsCentrum lädt zum "Tag der Krebsselbsthilfe" ein

Universitäts KrebsCentrum lädt zum "Tag der Krebsselbsthilfe" ein

Veranstaltung informiert am 21. März Patienten über Angebote des UCC / Patientenbeirat stellt sich vor / Vortrag und Buffet animieren zu gesunder ErnährungMehr…

16. März 2017

Vorbildliche Initiative für Menschen mit Bluterkrankheit: Uni-Kinderklinik gewinnt PHILOS-Förderpreis

Vorbildliche Initiative für Menschen mit Bluterkrankheit: Uni-Kinderklinik gewinnt PHILOS-Förderpreis

Bayer fördert von der Hämophilie-Assistentin Claudia Nitze ins Leben gerufene „Eltern-Kind-Gruppe“Mehr…

13. März 2017

Sicher, mobil, effizient: Femtosekunden-Laser optimiert Therapie am Uniklinikum

Sicher, mobil, effizient: Femtosekunden-Laser optimiert Therapie am Uniklinikum

Neueste Technik ergänzt bestehendes Laserarsenal zur Behandlung von Hornhaut und Linsenerkrankungen / SMWK fördert sachsenweit erstes Gerät mit 585.000 EuroMehr…

13. März 2017

Thema Eierstockkrebs im Magazin „Leben? Leben“

In der letzten Ausgabe des Magazines „Leben? Leben“ konnte Frau Prof. Dr. Pauline Wimberger ihre Erfahrungen zum Thema "Eierstockkrebs" mit einbringen.Mehr…

09. März 2017

Gewebespende: 2016 wurden am Dresdner Uniklinikum insgesamt 77 Patienten gespendete Augenhornhäute implantiert / Bundesweit rettet DGFG über 3.000 Menschen das Augenlicht

Gewebespende: 2016 wurden am Dresdner Uniklinikum insgesamt 77 Patienten gespendete Augenhornhäute implantiert  / Bundesweit  rettet DGFG über 3.000 Menschen das Augenlicht

Gemeinsame Medien-Information des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden und der Deutschen Gesellschaft für Gewebetransplantation - Noch nie zuvor spendeten so viele Menschen ihr Gewebe wie 2016Mehr…

28. Februar 2017

Dresdner Uniklinikum bündelt altersmedizinische Expertise in interdisziplinärer Ambulanz

Dresdner Uniklinikum bündelt altersmedizinische Expertise in interdisziplinärer Ambulanz

UniversitätsCentrum für Gesundes Altern kombiniert die Fächer Innere Medizin, Psychiatrie und Neurologie in Sachsens erster Ambulanz für ältere PatientenMehr…

27. Februar 2017

Mit gebündeltem Know-how Patienten mit seltenen Erkrankungen besser helfen

Mit gebündeltem Know-how Patienten mit seltenen Erkrankungen besser helfen

Internationaler Tag der Seltenen Erkrankungen: Dresdner Uniklinikum ist Partner eines Forschungskonsortiums und kann in den nächsten drei Jahren 1,5 Millionen Euro für eine verbesserte Versorgung der Betroffenen ausgebenMehr…

22. Februar 2017

Neue Angiographie-Plattform weist Radiologen intuitiv und schonend den Weg durch den Körper

Neue Angiographie-Plattform weist Radiologen intuitiv und schonend den Weg durch den Körper

Weltpremiere in Dresden: modernste Technologie und Software optimiert Katheter-Eingriffe über die BlutgefäßeMehr…

15. Februar 2017

Telemedizin: Europa-Förderung für Schlaganfallpatienten

Telemedizin: Europa-Förderung für Schlaganfallpatienten

EFRE-Bescheide über 590.000 Euro ermöglichen verbesserte Schlaganfallversorgung / Telemedizin-Konzept implementiert ambulante NachsorgeMehr…

13. Februar 2017

Augenbewegungen halten Türen für selbstbestimmtes Leben offen

Augenbewegungen halten Türen für selbstbestimmtes Leben offen

Versorgungsforschung: Dresdner Studie mit Locked-in-Patienten belegt deren hohe Lebensqualität und falsche Einschätzung durch die nächsten AngehörigenMehr…

03. Februar 2017

Dresdner Protonen-Therapie auf Wachstumskurs

Dresdner Protonen-Therapie auf Wachstumskurs

Positive Bilanz zum Weltkrebstag: Rund 300 Tumorpatienten profitierten bereits von innovativer Krebsbehandlung / Verträge mit weiteren Krankenkassen geschlossenMehr…

23. Januar 2017

Versorgungsforschung der Dresdner Hochschulmedizin erhält Millionenförderung

Versorgungsforschung der Dresdner Hochschulmedizin erhält Millionenförderung

Innovationsfonds der Bundesregierung unterstützt Uniklinikum und Fakultät mit 2,2 Millionen EuroMehr…

19. Januar 2017

Aktuelle Pressemitteilung: Pflege, Physiotherapie, OP… Uniklinikum präsentiert Berufe live auf der "KarriereStart"

Aktuelle Pressemitteilung: Pflege, Physiotherapie, OP… Uniklinikum präsentiert Berufe live auf der "KarriereStart"

Gemeinsam mit Partnern informiert die Hochschulmedizin Dresden vom 20. bis 22. Januar über Ausbildungsangebot, Studienmöglichkeiten und offene Stellen für FachkräfteMehr…

16. Januar 2017

Mit vereinten Kräften Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen schaffen

Mit vereinten Kräften Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen schaffen

Dank Fördergeldern konnte Tochter-GmbH des Dresdner Uniklinikums umgebaute Reinigungsmaschine kaufen / Mit diesem Gerät entstand Arbeitsplatz für 26-JährigenMehr…

13. Januar 2017

Erlös der Benefizregatta erreicht erstmals 25.000-Euro-Marke

Erlös der Benefizregatta erreicht erstmals 25.000-Euro-Marke

Rudern gegen Krebs in Dresden: Spendengelder finanzieren Kochkurse und Sportangebote für TumorpatientenMehr…