Benutzerspezifische Werkzeuge

Aktuelle Medien-Informationen

13. März 2020

Update Coronavirus

Update Coronavirus

Nur bei Erfüllung klarer Kriterien Infektions-Fachambulanz des Uniklinikums aufsuchen! Notaufnahme ist nur für Patienten mit lebensbedrohlichen Symptomen geöffnet Ab sofort gilt Besuchsverbot: Nur Kinder dürfen von einer Person pro Tag besucht werdenMehr…

09. März 2020

Dresdner Uniklinikum richtet Infektions-Fachambulanz ein

Dresdner Uniklinikum richtet Infektions-Fachambulanz ein

Sächsische Gesundheitsministerin eröffnet Einrichtung / Anlaufstelle bündelt Ressourcen und mindert InfektionsrisikoMehr…

02. März 2020

Premiere: Erste Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner starten Ausbildung am Uniklinikum

Premiere: Erste Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner starten Ausbildung am Uniklinikum

Generalistik: Neue Ausbildungsform stellt Praxis in den Mittelpunkt / Uniklinikum bietet Vertiefung Pädiatrie an / Vielzahl der Auszubildenden wird übernommenMehr…

25. Februar 2020

Seltenen Erkrankungen auf der Spur: Zentrum feiert fünfjähriges Jubiläum

Seltenen Erkrankungen auf der Spur: Zentrum feiert fünfjähriges Jubiläum

Experten und Patienten treffen sich am 29. Februar im Programmkino Ost zu Podiumsdiskussion und Kinofilm / Zentrum erhält 1.000 Anfragen und gibt 380 EmpfehlungenMehr…

19. Februar 2020

1.000. Dresdner Krebspatient beendet Behandlungszyklus

1.000. Dresdner Krebspatient beendet Behandlungszyklus

Nach mehrjähriger Startphase schöpft die Universitäts ProtonenTherapie Dresden jetzt ihre Kapazitäten voll aus / Rahmenverträge sichern Patienten Zugang zur neuen TherapieMehr…

23. Januar 2020

Parkinson: Neues Netzwerk bündelt Akteure für bessere Patientenversorgung in Ostsachsen

Parkinson: Neues Netzwerk bündelt Akteure für bessere Patientenversorgung in Ostsachsen

PANOS verbessert mit Behandlungspfad, digitaler Akte, Lotsen, Schulungen sowie Telemedizin Versorgung im ländlichen Raum / Ministerpräsident Michael Kretschmer übergibt FördermittelMehr…

22. Januar 2020

Hauchdünnes Transplantat lässt Menschen wieder sehen

Hauchdünnes Transplantat lässt Menschen wieder sehen

Patienten profitieren von gespendetem Gewebe / Sachsen ist mit 347 Spendern drittstärkstes Bundesland bei der Gewebespende / Ausstellung zeigt Fotografien über Arbeit der Deutschen Gesellschaft für GewebetransplantationMehr…

21. Januar 2020

9. Dresdner Benefiz-Regatta spielt 50.000 Euro für Krebspatienten ein

9. Dresdner Benefiz-Regatta spielt 50.000 Euro für Krebspatienten ein

93 Teams, Sponsoren und Spender unterstützen Projekte für bessere Lebensqualität während und nach der Therapie / Pferde helfen Kindern und Jugendlichen beim NeustartMehr…

10. Januar 2020

Bessere Versorgung von Risikoschwangeren

Bessere Versorgung von Risikoschwangeren

Mit dem neuen Jahr hat der „Feto-Neonatale Gesundheitspfad“ am Zentrum für feto/neonatale Gesundheit des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden seine Arbeit aufgenommen. Zusammen mit dem Universitätsklinikum Jena wollen die Mediziner in diesem Rahmen die Betreuung von ...Mehr…

09. Januar 2020

Sportmediziner des Uniklinikums sichern neben Ski-Weltcup auch paralympische Wettkämpfe ab

Sportmediziner des Uniklinikums sichern neben Ski-Weltcup auch paralympische Wettkämpfe ab

20-köpfiges Team betreut Sportler mit und ohne Handicap sowie Besucher gemeinsam mit niedergelassenen Arztkollegen / Klinikum richtet am 15. Januar eigenes Charity-Rennen ausMehr…

03. Januar 2020

Zahl der Neugeborenen am Dresdner Uniklinikum 2019 erneut leicht gestiegen

Zahl der Neugeborenen am Dresdner Uniklinikum 2019 erneut leicht gestiegen

Geburtsmedizin des Uniklinikums punktet mit umfassenden Leistungen für werdende Mütter / Fetaler laserchirurgischer Eingriff rettet bereits fünf Mal Leben von ZwillingskindernMehr…

03. Dezember 2019

Intensivmedizin: Hilfe für Körper und Seele zugleich

Intensivmedizin: Hilfe für Körper und Seele zugleich

Besucher des Adventskonzerts im Harbig-Stadion können die psychosoziale Versorgung auf der Kinder-Intensivstation des Dresdner Uniklinikums mit einer Spende unterstützen.Mehr…

28. November 2019

Klinikübergreifendes Zentrum bündelt Expertise für innovative Zell- und Immuntherapien

Klinikübergreifendes Zentrum bündelt Expertise für innovative Zell- und Immuntherapien

Klinikum Chemnitz und Dresdner Universitätsklinikum schließen Kooperationsvereinbarung und wollen das Therapiespektrum über die Krebsmedizin hinaus erweiternMehr…

19. November 2019

Lila steht für die Hoffnung auf erfolgreiche Krebstherapien

Lila steht für die Hoffnung auf erfolgreiche Krebstherapien

Anlässlich des Welt-Pankreaskrebstags am 21. November erstrahlt der Kulturpalast in lila / Dresdner Philharmonie und Uniklinikum kooperieren erstmals für den guten ZweckMehr…

15. November 2019

Uniklinikum unterstützt Wohngruppe für junge Patienten mit Essstörungen

Uniklinikum unterstützt Wohngruppe für junge Patienten mit Essstörungen

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden setzt sich für eine übergreifende leitlinienbasierte Behandlung von Patienten mit Essstörungen ein. Dafür arbeitet das Klinikum über sein „Netzwerk Essstörungen Sachsen“ mit verschiedenen Einrichtungen in Sachsen zusammen. Die ...Mehr…

07. November 2019

Digitale Medizin schafft Entwicklungsperspektiven

Digitale Medizin schafft Entwicklungsperspektiven

Universitätsklinikum setzt auf innovative Technologien und initiiert einen Transformationsprozess in der stationären sowie ambulanten KrankenversorgungMehr…

22. Oktober 2019

Uniklinikum behauptet Spitzenposition in erweitertem Ranking des „Focus“

Uniklinikum behauptet Spitzenposition in erweitertem Ranking des „Focus“

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden hat in der Spitzengruppe deutscher Krankenhäuser erneut den zweiten Platz errungen: Nachdem das Klinikum im vergangenen Jahr erstmals vom dritten auf den zweiten Platz gestiegen ist, konnte die Hochschulmedizin Dresden in diesem ...Mehr…

30. September 2019

Forschungsgebäude sorgt für neue Perspektiven in der molekularen Medizin

Forschungsgebäude sorgt für neue Perspektiven in der molekularen Medizin

Grundsteinlegung: Neubau des Zentrums für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologien Sachsen vereint breites wissenschaftliches SpektrumMehr…

30. September 2019

Forschungsgebäude sorgt für neue Perspektiven in der molekularen Medizin

Forschungsgebäude sorgt für neue Perspektiven in der molekularen Medizin

Grundsteinlegung: Neubau des Zentrums für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologien Sachsen vereint breites wissenschaftliches SpektrumMehr…

20. September 2019

2.000. Klinikums-Baby dieses Jahres festigt Dresdens Position als Geburtshauptstadt

2.000. Klinikums-Baby dieses Jahres festigt Dresdens Position als Geburtshauptstadt

Uniklinikum ist bei Eltern beliebteste Geburtsklinik der Landeshauptstadt / Gezielter Ausbau der Stillberatung gibt größere Sicherheit bei Ernährungsfragen im SäuglingsalterMehr…

12. September 2019

„Woche der Wiederbelebung“: drücken bis die Profis kommen

„Woche der Wiederbelebung“:  drücken bis die Profis kommen

Instruktoren üben Herzdruckmassage mit Beschäftigten und Gästen von Dresdner Museen / Beim Aktionstag in der Centrum Galerie geht es um die Reanimation von KindernMehr…

11. September 2019

Benefiz-Regatta am Sonnabend - mit vereinten Kräften zum Wohl der Krebspatienten rudern

Benefiz-Regatta am Sonnabend - mit vereinten Kräften zum Wohl der Krebspatienten rudern

Attraktives Programm zur neunten Auflage von „Rudern gegen Krebs“ / Insgesamt gehen 95 Teams an den Start / DSC-Wasserspringerin Tina Punzel sitzt mit im BootMehr…

03. September 2019

„Kinder machen Zirkus“ – mittendrin im Universitätsklinikum

„Kinder machen Zirkus“ – mittendrin im Universitätsklinikum

Spenden ermöglichen zirkuspädagogisches Projekt für Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie / Erstmals helfen Bundeswehr, OB Dirk Hilbert und André SarrasaniMehr…

29. August 2019

Uniklinikum feiert 10 Jahre Gesundheitszentrum Carus Vital

Uniklinikum feiert 10 Jahre Gesundheitszentrum Carus Vital

Seit zehn Jahren können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus an der TU Dresden im Gesundheitszentrum Carus Vital sportlich aktiv sein und sich in Gesundheitsfragen weiterbilden. ...Mehr…

16. August 2019

Uniklinikum bietet erweitertes Neugeborenen-Screening an

Uniklinikum bietet erweitertes Neugeborenen-Screening an

Screening auf schwere kombinierte Immundefekte ausgeweitet / Dresdner Mediziner diagnostizieren nach wenigen Tagen ersten betroffenen PatientenMehr…

14. August 2019

Kopfschmerz: neues Schuljahr, alter Teufelskreis?

Kopfschmerz: neues Schuljahr, alter Teufelskreis?

Bereits Kinder und Jugendliche leiden unter verschiedenen Formen des Schmerzes / Nur wenige suchen Hilfe bei einem Arzt / krankheitsbedingte Fehltage verschärfen das ProblemMehr…

31. Juli 2019

Ruderboot wirbt im WTC für Aktion „Rudern gegen Krebs“

Ruderboot wirbt im WTC für Aktion „Rudern gegen Krebs“

Mitarbeiter profitieren von Angeboten zur Bewegung und Prävention / Kooperationspartner Dresden International University geht mit zwei eigenen Teams an den StartMehr…

18. Juni 2019

Schädel-Hirn-Trauma – bleibt´s beim kurzen Schrecken?

Schädel-Hirn-Trauma – bleibt´s beim kurzen Schrecken?

Diagnostik und Neurofeedback-Therapie gegen Spätfolgen: Projekt zur ambulanten Nachsorge bei Kindern und Jugendlichen mit Konzentrationsproblemen nach UnfällenMehr…

12. Juni 2019

Lange Nacht der Wissenschaften: per Speed-Dating zum neuen Job im Uniklinikum

Lange Nacht der Wissenschaften: per Speed-Dating zum neuen Job im Uniklinikum

Besucher und Jobinteressierte lernen Vielfalt moderner Medizinberufe kennen / Pflegeteam und Ärzte erwarten am Freitag ab 18 Uhr in Haus 27 BewerberMehr…

03. Juni 2019

Neue Chirurgische Notaufnahme öffnet am Universitätsklinikum

Neue Chirurgische Notaufnahme öffnet am Universitätsklinikum

Am Dienstag, 4. Juni, öffnet die neue Chirurgische Notaufnahme im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Mediziner und Pfleger haben in den vergangenen Wochen den Umzug vom alten Standort im Haus 58 in das Operative Zentrum Haus 32 akribisch vorbereitet, damit nun ein ...Mehr…