Benutzerspezifische Werkzeuge

Aktuelle Medien-Informationen

06. April 2023

Uniklinikum und Marburger Bund einigen sich auf neuen Haustarif

Uniklinikum und Marburger Bund einigen sich auf neuen Haustarif

Gehälter für ärztliches Personal steigen 2023 in zwei Stufen um insgesamt fünf Prozent. Zahl der Bereitschaftsdienststunden wird gedeckelt und bei deren Überschreiten Zeitgutschriften eingeführt. Ärztinnen und Ärzte erhalten als Inflationsausgleich eine steuerfreie ...Mehr…

05. April 2023

Schnullerkasten erleichtert den Abschied vom Nuckel

Schnullerkasten erleichtert den Abschied vom Nuckel

Eine extra angefertigte Metallarbeit ersetzt den Schnullerbaum am Spielplatz hinter Haus 21. // Kinder können so spielerisch vom liebgewonnenen Schnuller Abschied nehmen. // Der Abschied vom Schnuller fällt vielen Kindern schwer. Das Alter, in dem Kleinkinder endgültig davon ...Mehr…

02. April 2023

Universitätsklinikum betreibt Wachschutz künftig selbst

Universitätsklinikum betreibt Wachschutz künftig selbst

Zum April übernimmt die UKD Service gGmbh den Sicherheits- und Pfortendienst für die Hochschulmedizin. Die Übernahme setzt nachhaltigen Impuls für mehr Sicherheit auf dem Campus. Im Rahmen des Betriebsübergangs wird das aus 26 Kolleginnen und Kollegen bestehende Team wachsen.Mehr…

31. März 2023

Elf junge Forschende erhalten Carl-Gustav-Carus-Förderpreis

Elf junge Forschende erhalten Carl-Gustav-Carus-Förderpreis

Auszeichnung für elf hervorragende Dissertationen und wissenschaftliche Publikationen. / Förderung von Forschung und Lehre ist wichtiger Bestandteil der Stiftungsarbeit. / Fokus liegt auf modernen, individuellen Therapien und zukunftsgewandten Erkenntnissen für die Diagnostik. / ...Mehr…

20. März 2023

Modernisierung der Stationen in der Kinderchirurgie abgeschlossen

Modernisierung der Stationen in der Kinderchirurgie abgeschlossen

Beide Stationen der Kinderchirurgie im Haus 21 wurden umfangreich erneuert und umgebaut. // Neue Klimatechnik sorgt nun für angenehme Raumtemperaturen – auch im Sommer. // Kindgerechte Raumgestaltung macht den Aufenthalt für die Patientinnen und Patienten leichter. // Ab ...Mehr…

14. März 2023

Mit Strahlen gegen Herzrhythmusstörungen

Mit Strahlen gegen Herzrhythmusstörungen

Innovative Behandlungsmethode lässt Betroffene mit nicht behandelbaren Kammerrhythmusstörungen hoffen. Team der Strahlentherapie arbeitet mit Rhythmologen des Herzzentrums Dresden zusammen. Dresdner tragen mit Beteiligung an RAVENTA-Studie zur Etablierung der Methode in der ...Mehr…

03. März 2023

HörCentrum bündelt Expertise für Hörstörungen und Ohrerkrankungen

HörCentrum bündelt Expertise für Hörstörungen und Ohrerkrankungen

Seit wenigen Wochen gibt es mit dem HörCentrum der Hochschulmedizin Dresden eine neue Struktur am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, die Patientinnen und Patienten ein Kompetenzzentrum für die Diagnostik und Therapie von Hörstörungen und Ohrerkrankungen bietet. ...Mehr…

28. Februar 2023

„Selten allein“ – Kunst und neue Strukturen machen Betroffenen Mut

„Selten allein“ – Kunst und neue Strukturen machen Betroffenen Mut

Bundesweite Aktion zum Welttag der Seltenen Erkrankungen wird dieses Jahr in fünf Einkaufsbahnhöfen fortgesetzt. Uniklinikum Dresden unterstützt als Mitinitiator die auch online präsentierte Ausstellung mit Ideen und Know-how. Zentrum für Klinische Genommedizin zieht nach einem ...Mehr…

28. Februar 2023

Dresdner Versorgungsforscher in den Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege berufen

Dresdner Versorgungsforscher in den Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege berufen

Prof. Jochen Schmitt ist einer von sieben Expertinnen und Experten im neu berufenen Sachverständigenrat von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Der Professor für Sozialmedizin und Versorgungsforschung leitet das Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV) am ...Mehr…

27. Februar 2023

Erster Jahrgang der Generalistik beendet Ausbildung an der Carus Akademie

Erster Jahrgang der Generalistik beendet Ausbildung an der Carus Akademie

An diesem Montag (27. Februar) erhalten die ersten Klassen der generalistischen Pflegeausbildung am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden ihre Abschlusszeugnisse und starten in den beruflichen Alltag. Das Uniklinikum ist mit der hauseigenen Carus Akademie in Sachsen ...Mehr…

21. Februar 2023

Hochschulmedizin Dresden gewinnt mit Ilker Eyüpoglu einen exzellenten Neurochirurgen und Wissenschaftler

Hochschulmedizin Dresden gewinnt mit Ilker Eyüpoglu einen exzellenten Neurochirurgen und Wissenschaftler

48-Jähriger ist auf die Neuroonkologie sowie die vaskuläre Neurochirurgie spezialisiert. Neu berufener Direktor der Klinik für Neurochirurgie setzt bei Krankenversorgung und Forschung auf Interdisziplinarität. Patientinnen und Patienten sollen noch stärker vom Potenzial moderner ...Mehr…

15. Februar 2023

Philippinische Pflegekräfte starten am Uniklinikum

Philippinische Pflegekräfte starten am Uniklinikum

Zwei Frauen und ein Mann aus dem südostasiatischen Land arbeiten ab Mitte Februar in der Pflege. Dresdner Uniklinikum setzt mit „Triple Win“ auf ein für alle Seiten faires Fachkräftegewinnungs-Programm.Mehr…

14. Februar 2023

Programm „Auszubildende leiten eine Station“ geht in neue Runde

Programm „Auszubildende leiten eine Station“ geht in neue Runde

Azubis der neuen Pflegeausbildung übernehmen Verantwortung auf zwei Stationen. Projekt ermöglicht die Zusammenarbeit mit künftigen Kolleginnen und Kollegen und Kennenlernen im Team. Verantwortung und Vertrauen stärken junge Pflegende, die ab dem Sommer ins Berufsleben starten.Mehr…

10. Februar 2023

Tarifverständigung am Universitätsklinikum Dresden

Tarifverständigung am Universitätsklinikum Dresden

Für nicht-ärztliches Personal waren wirksame Regelungen zur Vermeidung von Überlastsituationen einigungsfähig. Vereinbart wurden eine Inflationsausgleichsprämie und eine Anhebung der Tabellenentgelte um fünf Prozent.Mehr…

30. Januar 2023

Post-COVID: Versichertendaten zeigen Assoziation mit Autoimmunerkrankungen

Post-COVID: Versichertendaten zeigen Assoziation mit Autoimmunerkrankungen

Medien-Information: Gemeinsames Projekt des Zentrums für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV), der Medizinischen Fakultät der TU Dresden, von AOK PLUS, BARMER, DAK-Gesundheit, IKK classic, Techniker Krankenkasse und dem InGef – Institut für angewandte ...Mehr…

27. Januar 2023

Gelungener Start für den Kinder-Intensivtransportdienst

Gelungener Start für den Kinder-Intensivtransportdienst

Aktuelle Medien-Information: 15 Partnerkliniken aus dem Freistaat bilden gemeinsam mit dem Kinder-Intensivteam des Dresdner Uniklinikums das „Kinder Tele-Intensivnetzwerk Sachsen“ – KIdS. Für das Jahr 2022 zählte das Team des Netzwerks insgesamt 84 pädiatrische ...Mehr…

17. Januar 2023

Karriere-Start am Universitätsklinikum Dresden

Karriere-Start am Universitätsklinikum Dresden

Ausbildungs- und Studienangebot sowie Berufs- und Karriereperspektiven werden bei Messe vorgestellt. Auszubildende profitieren von attraktiven Jobmodellen und Bezahlung über einen Haustarifvertrag. Auszubildende beantworten auf der Messe KarriereStart Fragen und berichten aus ...Mehr…

12. Januar 2023

Rohbau des neuen Zentrums für Seelische Gesundheit und Altersforschung feiert Richtfest

Rohbau des neuen Zentrums für Seelische Gesundheit und Altersforschung feiert Richtfest

Uniklinikum vereint im fünfstöckigen Gebäude Medizin, Wissenschaft und Labordiagnostisches Zentrum. Therapien psychischer und geriatrischer Erkrankungen sind künftig unter einem Dach möglich. Freistaat Sachsen investiert 95 Millionen Euro in den zum 3. Quartal 2025 ...Mehr…

11. Januar 2023

#SchüttelMichNicht – Eine Puppe klärt über Gefahren des Schütteltraumas auf

#SchüttelMichNicht – Eine Puppe klärt über Gefahren des Schütteltraumas auf

Babypuppe zeigt Folgen heftigen Schüttelns von Neugeborenen. Schütteltrauma kann zu bleibenden Hirnschäden und zum Tod führen. FamilieNetz des Uniklinikums unterstützt Eltern krank oder zu früh Geborener bei Stressbewältigung.Mehr…

02. Januar 2023

Geburtsbilanz: Helena und Mattheo bestimmen den Jahreswechsel am Uniklinikum

Geburtsbilanz: Helena und Mattheo bestimmen den Jahreswechsel am Uniklinikum

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe registriert 2022 insgesamt 2.414 Neugeborene. Eltern vertrauen auf die interdisziplinäre Expertise des geburtshilflichen Teams.Mehr…

29. Dezember 2022

Fachgesellschaft erkennt Uniklinikum als Hämophilie-Betreuungs-Zentrum an

Fachgesellschaft erkennt Uniklinikum als Hämophilie-Betreuungs-Zentrum an

Erstmals erhält in den neuen Bundesländern ein Zentrum für umfassende Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen mit Blutungsneigung diesen Titel in der höchsten Kategorie. Universitäts HämophilieCentrum betreut regelmäßig über 100 Betroffene mit schweren ...Mehr…

27. Dezember 2022

Silvester-Spaß mit brutaler Sprengkraft: Handchirurgen warnen vor Leichtsinn

Silvester-Spaß mit brutaler Sprengkraft: Handchirurgen warnen vor Leichtsinn

Unerwartet explodierter Knaller verursachte schwerste Handverletzungen und Amputation mehrerer Finger. Hochspezialisiertes Team setzt auf komplexe OP-Techniken und moderne Wundversorgung. Chirurgenteams des Uniklinikums befürchten für diesen Jahreswechsel eine besonders ...Mehr…

23. Dezember 2022

1.000. Schlaganfall-Patient ins Nachsorgeprogramm „SOS-Care“ aufgenommen

1.000. Schlaganfall-Patient ins Nachsorgeprogramm „SOS-Care“ aufgenommen

Optimierte Betreuung nach einem Schlaganfall verbessert Risikofaktoren und senkt Rückfallrate. Dank der Kooperationsverträge mit vier Krankenhäusern profitieren mehr Betroffene von innovativem Angebot. Schlaganfalllotse Uwe Helbig für Bachelor-Arbeit über innovatives ...Mehr…

07. Dezember 2022

Uniklinikum startet mit neuem, exklusiven Beratungsangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Uniklinikum startet mit neuem, exklusiven Beratungsangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Nach über zwei Jahren Pandemie ist Bedarf nach einem ganzheitlichen Ansatz gestiegen. Psychologische Beratung bietet besondere Unterstützung für Mitarbeitende und deren Angehörige. Mitarbeitende werden bei der Suche nach individuellen und passgenauen Lösungen ihrer Sorgen und ...Mehr…

02. Dezember 2022

Projekt erforscht effiziente Versorgungsstrukturen für innovative Therapien

Projekt erforscht effiziente Versorgungsstrukturen für innovative Therapien

Dresdner Uniklinikum ist Konsortialpartner des mit 13,6 Millionen Euro geförderten Projekts „INTEGRATE-ATMP“. Neuropädiatrie und Hämatologie werden bei Vor- und Nachsorge von Gentherapie und CAR T-Zelltherapien unterstützt. Dresdner Teams treffen sich mit Forschenden aus dem ...Mehr…

01. Dezember 2022

Dresdner Kinder-Intensivmediziner leitet DIVI-Bundeskongress

Dresdner Kinder-Intensivmediziner leitet DIVI-Bundeskongress

Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin – DIVI – tagt seit Mittwoch in Hamburg. Prof. Sebastian Brenner vertritt im DIVI-Präsidium die Kinder- und Jugendmedizin und ist nun Kongresspräsident. Kongress-Motto ‚Starke Teams durch Kommunikation‘ steht ...Mehr…

11. November 2022

300 Menschen setzen auf der Elbe ein Zeichen der Zuversicht

300 Menschen setzen auf der Elbe ein Zeichen der Zuversicht

Welt-Pankreaskrebstag am 17. November steht unter dem Motto „Annehmen – Bewältigen – Perspektiven“. Lila angeleuchtete Dampfschiffe „Dresden“ und „Leipzig“ fahren auf der Elbe zwischen Pieschen und Loschwitz. Spendenaufruf an Dresdnerinnen und Dresdner ist mit der Einladung zur ...Mehr…

27. Oktober 2022

Neuberufung: Prof. Plönes ist Impulsgeber für Expertise der Thoraxchirurgie in der Region

Neuberufung: Prof. Plönes ist Impulsgeber für Expertise der Thoraxchirurgie in der Region

Till Plönes übernimmt die Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und dem Fachkrankenhaus Coswig. Expertise in hochmodernen Robotersystemen ermöglicht präzisere Operationen an der Lunge und im Mittelfellraum. Patientinnen und Patienten am Ostdeutschen ...Mehr…

25. Oktober 2022

Vierlinge am Dresdner Uniklinikum geboren

Vierlinge am Dresdner Uniklinikum geboren

Die zwei Jungen und zwei Mädchen kamen bereits Mitte August per Kaiserschnitt zur Welt. Nach zwei Monaten können die Kinder gesund und stark entlassen werden. Die Versorgung vor und nach der Geburt ist eine außerordentliche Teamleistung.Mehr…

18. Oktober 2022

Dresdner Uniklinikum erneut als bestes Krankenhaus in Sachsen ausgezeichnet

Dresdner Uniklinikum erneut als bestes Krankenhaus in Sachsen ausgezeichnet

Nachrichtenmagazin Focus veröffentlicht 2023-er Ranking der TOP-Krankenhäuser Deutschlands. Uniklinikum Dresden belegt wie im vergangenen Jahr deutschlandweit Platz fünf. In 45 Fachkategorien ist das Uniklinikum mit seinen Kliniken als „TOP-Klinik“ gelistet.Mehr…