Benutzerspezifische Werkzeuge

Nachrichten

25. September 2024

Ernährungszahnmedizin – wie sich ein neues Fach am Uniklinikum entwickelt

Ernährungszahnmedizin – wie sich ein neues Fach am Uniklinikum entwickelt

Studien zeigen, dass die Ernährung einen zentralen Einfluss auf Karies und Zahnfleischentzündungen hat. // Wer sich vollwertig ernährt, sorgt für Zahngesundheit sowie Allgemeingesundheit und ein besseres Befinden. // Ein Zahnmediziner plädiert zum Tag der Zahngesundheit (25.09.) ...Mehr…

25. September 2024

Ernährungszahnmedizin – wie sich ein neues Fach am Uniklinikum entwickelt

Ernährungszahnmedizin – wie sich ein neues Fach am Uniklinikum entwickelt

Studien zeigen, dass die Ernährung einen zentralen Einfluss auf Karies und Zahnfleischentzündungen hat. // Wer sich vollwertig ernährt, sorgt für Zahngesundheit sowie Allgemeingesundheit und ein besseres Befinden. // Ein Zahnmediziner plädiert zum Tag der Zahngesundheit (25.09.) ...Mehr…

25. September 2024

Zentrumspartnertreffen „Sichere Geburt“

Zentrumspartnertreffen „Sichere Geburt“

Am 27.09.2024 trafen sich die Partner des Zentrums für feto/neonatale Gesundheit in Dresden am Universitätsklinikum zum Austausch.Mehr…

18. September 2024

Was die Klimakrise mit der Gesundheit macht

Was die Klimakrise mit der Gesundheit macht

Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik am Uniklinikum lädt zur 25. Jahrestagung nach Dresden. | Konferenz verdeutlicht die Auswirkungen auf die körperliche und seelische Gesundheit. | Expertinnen und Experten beobachten körperliche Auswirkungen, Ängste, veränderte ...Mehr…

16. September 2024

Dresden unterstützt große Studie zur Reduktion der Sterblichkeit bei Sepsis mittels zellbasierter Therapien

Dresden unterstützt große Studie zur Reduktion der Sterblichkeit bei Sepsis mittels zellbasierter Therapien

Die Technische Universität Dresden (TU Dresden) und die Dresdner Hochschulmedizin unterstützen eine internationale klinische Phase-II-Studie in Kanada zur Untersuchung der Wirksamkeit mesenchymaler Stammzellen (MSC) bei der Reduktion der Sterblichkeit von Sepsispatienten. | Fast ...Mehr…

16. September 2024

Schockraumtraining fördert Patientensicherheit

Schockraumtraining fördert Patientensicherheit

Das Universitätsklinikum sensibilisiert zum Welttag der Patientensicherheit (17. September) für Diagnosesicherheit. // Motto unterstreicht wichtigen Zusammenhang zwischen sicherer Diagnose und richtiger Behandlung. // Aktionen informieren über das ganze Jahr die Mitarbeitenden ...Mehr…

11. September 2024

Demenz-Symposium Dresden zum Welt-Alzheimer-Tag

Demenz-Symposium Dresden zum Welt-Alzheimer-Tag

Am 21.09.2024 ab 8:30 im DZNE, Tatzberg 41Mehr…

10. September 2024

Empowerment für Diversität: Kein Platz für Ausgrenzung in der Gesundheitsversorgung

Empowerment für Diversität: Kein Platz für Ausgrenzung in der Gesundheitsversorgung

Uniklinikum Dresden ist Teil der gleichnamigen, bundesweiten Antidiskriminierungskampagne für Diversitätsgerechtigkeit und Chancengleichheit in der GesundheitsversorgungMehr…

10. September 2024

Empowerment für Diversität: Kein Platz für Ausgrenzung in der Gesundheitsversorgung

Empowerment für Diversität: Kein Platz für Ausgrenzung in der Gesundheitsversorgung

Uniklinikum Dresden ist Teil der gleichnamigen, bundesweiten Antidiskriminierungskampagne für Diversitätsgerechtigkeit und Chancengleichheit in der GesundheitsversorgungMehr…

10. September 2024

Uniklinikum stärkt digitale Innovationen im Gesundheitswesen

Uniklinikum stärkt digitale Innovationen im Gesundheitswesen

Das Universitätsklinikum Dresden und die Carus Consilium Sachsen GmbH sind Partner im international geförderten Projekt Health Labs4Value. | Ziel des Projektes ist es, bis Anfang 2026 europaweit digitale Lösungen im Gesundheitssektor zu fördern. | Eine Gesundheits-App soll ...Mehr…

06. September 2024

Die European School of Neonatology startet

Die European School of Neonatology startet

Das Zentrum für feto/neonatale Gesundheit ist Partner der European School of Neonatology.Mehr…

04. September 2024

Deaf Ohr Alive (DOA)

Deaf Ohr Alive (DOA)

Taube Ohren die trotzdem hören, QUICKLEBENDIG!Mehr…

02. September 2024

Notfallmedizin und Rettungswesen nach extremen Wetterereignissen

Notfallmedizin und Rettungswesen nach extremen Wetterereignissen

Zum siebten Mal lädt das Uniklinikum Akteure der Notfallversorgung zum Dresdner Notfalltag ein. | Vernetzung und gemeinschaftliches Agieren wird angesichts extremer und spezieller Notfälle immer wichtiger. | Demografische Entwicklung stellt die Teams zusätzlich vor neue ...Mehr…

29. August 2024

Uniklinikum und Volkssolidarität Dresden arbeiten zusammen

Uniklinikum und Volkssolidarität Dresden arbeiten zusammen

Kooperationsvertrag zur Verzahnung von stationärer und poststationärer Versorgung. // 15 Kurzzeitpflegeplätze stehen für Patientinnen und Patienten in der Einrichtung in Gorbitz zur Verfügung. // Testbetrieb hat gemeinsame Ziele bestätigt und geholfen, Abläufe zu optimieren. // ...Mehr…

26. August 2024

Prof. Dr. med. S. Ehrlich im Interview bei MDR Sachsen Radio

Prof. Dr. med. S. Ehrlich im Interview bei MDR Sachsen Radio

Expertenrat: Wenn dünn nicht dünn genug ist / Zu Gast im Studio: Prof. Stefan Ehrlich, Leiter des Zentrums für Essstörungen am Uniklinikum Dresden / Dienstag | 27.08.2024 | 10-12 Uhr / MDR SachsenradioMehr…