Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen im Rahmen der „Make Sense“-Kampagne der Europäischen Kopf-Hals-Gesellschaft
(EHNS) wieder eine offene Sprechstunde an.
Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für Kopf-Hals-Tumorerkrankungen zu schärfen und damit die Heilungschancen
der Betroffenen zu verbessern. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich kostenfrei und unverbindlich von unseren Fachärztinnen
und Fachärzten sowie von der Logopädie beraten zu lassen.
Erstmals ist in diesem Jahr auch ein Vertreter des Landesverbands für Kehlkopfoperierte Sachsen dabei, der Ihnen seinen
Verein vorstellt und Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
BTZ Leipzig am BFW, Aula, Georg-Schumann-Straße 148, 04159 Leipzig
Essstörungen verstehen – fachlich vernetzt handeln:
Beim diesjährigen Leipziger-Netzwerktreffen steht die Binge-Eating-Störung (BES) im Mittelpunkt – die häufigste, aber oft übersehene Form der Essstörung.
Hörsaal Haus 19, UKD, Fetscherstr. 74, 01307 Dresden
Wir laden Sie recht herzlich zum 64. Klinischen Abend der VTG-Chirurgie ein. Freuen Sie sich auf interessante Themen und einen interdisziplinären Austausch!
Motorikraum AUT (Haus 105, Westeingang, 2. Etage, R. 2.344)
Menschen im autistischen Spektrum verhalten sich häufig anders, als wir es erwarten und manchmal auch anders, als es die Situation erfordert. In diesem Elterntraining wollen wir den Ursachen dafür auf die Spur gehen. Außerdem werden verhaltenstherapeutische Denk- und Betrachtungsweisen vermittelt und Methoden vorgestellt, mit denen Verhalten beeinflusst werden kann. Dabei geht es sowohl um den Aufbau neuer Verhaltensweisen, als auch um den Umgang mit unerwünschten Verhaltensmustern. Es wird Wert gelegt auf eine alltagsnahe und anschauliche Vermittlung dieser Inhalte.