
NESSA Netzwerktreffen Essstörungen Sachsen
- https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/psm/events/19.netzwerktreffen-essstoerungen-in-leipzig
- NESSA Netzwerktreffen Essstörungen Sachsen
- 2025-09-24T17:00:00+02:00
- 2025-09-24T20:00:00+02:00
- Essstörungen verstehen – fachlich vernetzt handeln: Beim diesjährigen Leipziger-Netzwerktreffen steht die Binge-Eating-Störung (BES) im Mittelpunkt – die häufigste, aber oft übersehene Form der Essstörung.
Am 24.09.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr findet unser 19. NESSA-Netzwerktreffen Essstörungen in Leipzig statt. In Zusammenarbeit mit dem BTZ – dem Beruflichen Trainingszentrum in Leipzig laden wir Sie ganz herzlich ein.
Was erwartet Sie?
- Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung und Praxis
- Ein Fachvortrag von Prof. Dr. Anja Hilbert, international anerkannte Expertin für Essstörungen und Adipositas
- Einblicke in rehabilitative Ansätze und die Arbeit des Netzwerks Essstörung Sachsen
- Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung
Titel des Hauptvortrages: Binge-Eating-Störung - Ein klinischer Überblick
Der Vortrag gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zur Symptomatik und Therapie der Binge-Eating-Störung bei Erwachsenen und vermittelt diagnostische und evidenzbasierte therapeutische Strategien. Zusätzlich werden Besonderheiten der Binge-Eating-Störung bei Kindern und Jugendlichen beleuchtet.
Extra: Supervision vorab
Sie behandeln Menschen mit Essstörungen und möchten aktuelle Fälle reflektieren? Dann nutzen Sie die Möglichkeit zur kostenfreien Supervision von 15:30 bis 17:00 Uhr – angeleitet von erfahrenen Ärzt*innen.
- Teilnahmevoraussetzung: erste praktische Erfahrungen mit der Zielgruppe sowie aktuelle Fallbeispiele
- Die Plätze sind begrenzt – bitte melden Sie sich separat per E-Mail an: info@btz-leipzig.de
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Das Programm finden Sie unten als PDF.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen – und auf einen erkenntnisreichen, praxisnahen Austausch mit Ihnen! Für die Veranstaltung werden Fortbildungspunkte beantragt.
Ihr NESSA-Team