Benutzerspezifische Werkzeuge

Termine

63. Klinischer Abend - Im Fokus: Primäre Lebertumore

63. Klinischer Abend - Im Fokus: Primäre Lebertumore21.05.2025 18:00

Wir laden Sie recht herzlich zum 63. Klinischen Abend der VTG-Chirurgie ein. Freuen Sie sich auf interessante Themen und einen interdisziplinären Austausch!Mehr…

Wissenschaftlicher Ernährungszirkel

14.05.2025 08:00

Leitung: Oberärztin Dr. med. Renate SchmelzMehr…

Patientenveranstaltung: Chronisch-entzündliche Hauterkrankungen und Anaphylaxie

03.09.2025 16:30

Erfahren Sie Neues zu Diagnostik und Therapie chronisch-entzündlicher Hauterkrankungen im Überblick und speziell zu Atopischer Dermatitis (Neurodermitis). Erweitern Sie Ihr Wissen über allergische Reaktionen bis hin zur Anaphylaxie bei Nahrungsmittel- und Insektengiftallergie.Mehr…

13. VTG-Symposium Gesundheitsversorgung in Deutschland - Bedingt abwehrbereit?

13. VTG-Symposium Gesundheitsversorgung in Deutschland - Bedingt abwehrbereit?06.12.2025 10:00

Wir laden Sie recht herzlich zum Jahresabschlusssymposium der VTG Chirurgie am 6. Dezember 2025 in die Sächsische Landesärztekammer ein.Mehr…

Kochkurs - gesunde Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Kochkurs - gesunde Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse09.09.2025 18:00

Wir laden Patientinnen und Patienten am 9. September 2025 in der Zeit von 18.00 bis 20:30 Uhr zum Kochkurs ein.Mehr…

Kochkurs - gesunde Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Kochkurs - gesunde Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse11.11.2025 18:00

Wir laden Patientinnen und Patienten am 11. November 2025 in der Zeit von 18.00 bis 20:30 Uhr zum Kochkurs ein.Mehr…

NESSA Netzwerktreffen Essstörungen Sachsen

NESSA Netzwerktreffen Essstörungen Sachsen04.06.2025 17:00

Gemeinsam gegen das Verschwinden: Wege der ambulanten Behandlung von Anorexie und BulimieMehr…

Best of Chicago 2025

11.06.2025 17:00

SAVE THE DATE: Am 11. Juni 2025 präsentieren wir relevante Studienergebnisse zu Hauttumoren aus dem ASCO-Jahrestreffen sowie interessante Fallbeispiele aus der Region. Wir freuen uns auf den kollegialen Austausch!Mehr…

64. Klinischer Abend - Update Ösophaguskarzinom

64. Klinischer Abend - Update Ösophaguskarzinom24.09.2025 18:00

Wir laden Sie recht herzlich zum 64. Klinischen Abend der VTG-Chirurgie ein. Freuen Sie sich auf interessante Themen und einen interdisziplinären Austausch!Mehr…

Modul I – Behandlung akuter Traumafolgestörungen und Krisenintervention (10 UE)

26.09.2025 09:00

Diese Veranstaltung ist exklusiv für Teilnehmende des Traumacurriculums.Mehr…

Parkinson-Treff

13.08.2025 15:00

Neurologische Patientenseminarreihe | UniversitätsParkinsonCentrumDresden – UParCMehr…

Parkinson-Treff

10.09.2025 15:00

Neurologische Patientenseminarreihe | UniversitätsParkinsonCentrumDresden – UParCMehr…

Veranstaltungsreihe Krebs im Focus (NCT/UCC)

22.10.2025 17:30

Save the Date zur Veranstaltungsreihe Krebs im Focus!Mehr…

Workshop Darmsonografie bei Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen

05.09.2025 08:00

Im Rahmen unseres Schwerpunktes für chronisch entzündliche Darmerkrankungen liegt es in unserem Interesse, dass die Darmsonografie als breit verfügbares Diagnostikum, ein festes Standbein in der medizinischen Versorgung entsprechender Patienten hat. Darüber hinaus kann die ...Mehr…

Sedierung- und Notfallmanagement in der Endoskopie

09.10.2025 09:00

3-Tages-Kurs Sedierung- und Notfallmanagement in der Endoskopie Wiss. Leitung: Dr. med. Stefan Brückner Organisatorische Leitung: Nadja Enkelmann Anmeldung über Nadja.Enkelmann@ukdd.deMehr…

Hepatologischer Abend

21.05.2025 18:00

Wissenschaftliche Leitung: OA Dr. med. Marco BerningMehr…

Endoclub Dresden

01.10.2025 18:00

Wissenschaftliche Leitung: OA Dr. med. Stefan BrücknerMehr…

Grundlagenkurs - Grundlagen Autismus-Spektrum-Störungen

10.06.2025 09:00

Der Grundlagenkurs vermittelt Neu-Einsteigern in die Thematik grundlegende Kenntnisse über Begrifflichkeiten, Merkmale und Besonderheiten mit dem Ziel, das Verhalten von Menschen im Autismus-Spektrum zu verstehen und damit umgehen zu können. Anhand von Praxisbeispielen wird ...Mehr…

Grundlagenkurs - Grundlagen Autismus-Spektrum-Störungen

30.09.2025 09:00

Der Grundlagenkurs vermittelt Neu-Einsteigern in die Thematik grundlegende Kenntnisse über Begrifflichkeiten, Merkmale und Besonderheiten mit dem Ziel, das Verhalten von Menschen im Autismus-Spektrum zu verstehen und damit umgehen zu können. Anhand von Praxisbeispielen wird ...Mehr…

Kochkurs - gesunde Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Kochkurs - gesunde Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse13.05.2025 18:00

Wir laden Patientinnen und Patienten am 13. Mai 2025 in der Zeit von 18.00 bis 20:30 Uhr zum Kochkurs ein.Mehr…

Summer School 2025

Summer School 202527.08.2025 08:45

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des Faches Medizin (ab 5. Fachsemester). An der Psychosomatik und Psychotherapie interessierte Ärztinnen und Ärzte aus anderen Fachgebieten sind ebenfalls herzlich willkommen.Mehr…