Wir laden Sie recht herzlich zum 63. Klinischen Abend der VTG-Chirurgie ein. Freuen Sie sich auf interessante Themen und einen interdisziplinären Austausch!Mehr…
Erfahren Sie Neues zu Diagnostik und Therapie chronisch-entzündlicher Hauterkrankungen im Überblick und speziell zu Atopischer Dermatitis (Neurodermitis). Erweitern Sie Ihr Wissen über allergische Reaktionen bis hin zur Anaphylaxie bei Nahrungsmittel- und Insektengiftallergie.Mehr…
SAVE THE DATE: Am 11. Juni 2025 präsentieren wir relevante Studienergebnisse zu Hauttumoren aus dem ASCO-Jahrestreffen sowie interessante Fallbeispiele aus der Region.
Wir freuen uns auf den kollegialen Austausch!Mehr…
Wir laden Sie recht herzlich zum 64. Klinischen Abend der VTG-Chirurgie ein. Freuen Sie sich auf interessante Themen und einen interdisziplinären Austausch!Mehr…
Im Rahmen unseres Schwerpunktes für chronisch entzündliche Darmerkrankungen liegt es in unserem Interesse, dass die Darmsonografie als breit verfügbares Diagnostikum, ein festes Standbein in der medizinischen Versorgung entsprechender Patienten hat. Darüber hinaus kann die ...Mehr…
3-Tages-Kurs Sedierung- und Notfallmanagement in der Endoskopie
Wiss. Leitung: Dr. med. Stefan Brückner
Organisatorische Leitung: Nadja Enkelmann
Anmeldung über Nadja.Enkelmann@ukdd.deMehr…
Der Grundlagenkurs vermittelt Neu-Einsteigern in die Thematik grundlegende Kenntnisse über Begrifflichkeiten, Merkmale und Besonderheiten mit dem Ziel, das Verhalten von Menschen im Autismus-Spektrum zu verstehen und damit umgehen zu können. Anhand von Praxisbeispielen wird ...Mehr…
Der Grundlagenkurs vermittelt Neu-Einsteigern in die Thematik grundlegende Kenntnisse über Begrifflichkeiten, Merkmale und Besonderheiten mit dem Ziel, das Verhalten von Menschen im Autismus-Spektrum zu verstehen und damit umgehen zu können. Anhand von Praxisbeispielen wird ...Mehr…
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des Faches Medizin (ab 5. Fachsemester). An der Psychosomatik und Psychotherapie interessierte Ärztinnen und Ärzte aus anderen Fachgebieten sind ebenfalls herzlich willkommen.Mehr…