Motorikraum AUT (Haus 105, Westeingang, 2. Etage, R. 2.344)
Der Übergang vom Kindergarten in die Schule stellt einen bedeutenden Schritt im Leben eines Kindes und der umgebenden Familie dar. Gerade für Kinder im autistischen Spektrum gibt es dabei zahlreiche Fallstricke, die beachtet werden müssen. Um diese sensible Entwicklungsphase zu meistern, werden Basiskompetenzen sowie hilfreiche Tipps und Ideen vermittelt. Beispiele aus der Praxis helfen bei der Umsetzung der Inhalte.
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen im Rahmen der „Make Sense“-Kampagne der Europäischen Kopf-Hals-Gesellschaft
(EHNS) wieder eine offene Sprechstunde an.
Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für Kopf-Hals-Tumorerkrankungen zu schärfen und damit die Heilungschancen
der Betroffenen zu verbessern. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich kostenfrei und unverbindlich von unseren Fachärztinnen
und Fachärzten sowie von der Logopädie beraten zu lassen.
Erstmals ist in diesem Jahr auch ein Vertreter des Landesverbands für Kehlkopfoperierte Sachsen dabei, der Ihnen seinen
Verein vorstellt und Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!