Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des Faches Medizin (ab 5. Fachsemester). An der Psychosomatik und Psychotherapie interessierte Ärztinnen und Ärzte aus anderen Fachgebieten sind ebenfalls herzlich willkommen.
Motorikraum AUT (Haus 105, Westeingang, 2. Etage, R. 2.344)
Vorgestellt werden Möglichkeiten zur visuellen Veranschaulichung von Strukturen bei Anforderungen und im Tagesablauf für Menschen aller Altersgruppen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Ziele sind bessere Orientierung und selbstständiges Handeln im jeweiligen Wohn-, Lern- und Arbeitsbereich. Besonderer Wert wird auf eine praxisnahe und alltagsrelevante Vermittlung der Inhalte gelegt.