- 2022-01-20T16:30:00+01:00
- 2022-01-20T18:00:00+01:00
Vergangene Termine
- 2021-12-04T08:00:00+01:00
- 2021-12-04T13:00:00+01:00
27. Dresdner Interdisziplinäres Allergiesymposium (virtuell)
Unter wissenschaftlicher Leitung von Univ.-Prof. Dr. Andrea Bauer und Univ.-Prof. Dr. Stefan Beissert findet am Samstag, den 4. Dezember 2021 ab 8 Uhr das diesjährige Dresdner Interdisziplinäre Allergiesymposium statt. ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Situation findet das diesjährige Allergiesymposium virtuell statt.
- 2021-12-02T19:00:00+01:00
- 2021-12-02T20:30:00+01:00
Gutes und gutes Tun: Gegen das Vergessen?
Zeitliches und Überzeitliches im kollektiven Gedächtnis
- 2021-11-25T19:00:00+01:00
- 2021-11-25T20:30:00+01:00
Gutes und gutes Tun: Anleitung zum (Un)glücklichsein?
- 2021-11-25T12:00:00+01:00
- 2021-11-25T13:30:00+01:00
1. Workshop Essstörungen für Mitarbeiter*innen der Suchtberatungsstellen
Essstörungen, insbesondere die Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und die Binge-Eating-Störung, sind schwere psychische Erkrankungen, welche mit großem Leid sowohl für Betroffene als auch Angehörige und darüber hinaus auch oftmals mit bedrohlichen somatischen Folgeerkrankungen einhergehen. Eine adäquate Beratung und Behandlung Betroffener setzt somit meist eine berufsgruppenübergreifende spezialisierte Versorgung mit enger Kooperation zwischen allen Behandlungspartnern voraus. Die effiziente Behandlung von Patientinnen mit Essstörungen aller Altersbereiche ist deshalb das zentrale Anliegen des Netzwerks Essstörungen Sachsen (NESSA), eine enge und gute Zusammenarbeit mit anderen Behandlern und Berater*innen ist unser Wunsch. Seien Sie ganz herzlich zu fachlichem Austausch und Kooperation beim 1. Workshop für Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen eingeladen. Zur Anmeldung gelangen Sie über unten stehenden Link.
- 2021-11-22T18:00:00+01:00
- 2021-11-22T19:30:00+01:00

Psychische Belastung von Kindern während der Coronazeit
Christin Bohl und Hendrik Berth von der Forschungsgruppe Angewandte Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie geben Einblicke in ihre Forschungsergebnisse.
- 2021-11-20T10:00:00+01:00
- 2021-11-20T13:30:00+01:00

9. AD(H)S-Symposium "AD(H)S & Sucht"
- 2021-11-18T19:00:00+01:00
- 2021-11-18T20:30:00+01:00
Gutes und gutes Tun: Unersättlich
Vom nackten Überleben und vom guten Leben.
- 2021-11-15T15:30:00+01:00
- 2021-11-15T16:30:00+01:00
Wissenschaftliches Kolloquium
Thema: Behandlung rezidivierter bzw. refraktärer aggressiver B-Zell-Lymphome: wie verändern die neue Therapien unsere Algorithmen?
- 2021-11-11T19:00:00+01:00
- 2021-11-11T20:30:00+01:00
Gutes und gutes Tun: Hat Strafe Sinn?
Von Fair Play, Recht und Moral im Rechtsstaat.