Benutzerspezifische Werkzeuge

Nachrichten

20. Juni 2024

SCIN-Studie gewinnt Posterpreis

SCIN-Studie gewinnt Posterpreis

Auf dem 9. Internationalen Symposium zur Neonatalen Reanimation in Brasilien gewinnt die von Dr. Kaufmann und Dr. Eckart durchgeführte Studie „Survey of Current Interventions in Neonates“ den Posterpreis.Mehr…

18. Juni 2024

Parkinson-Treff feiert ersten Geburtstag

Parkinson-Treff feiert ersten Geburtstag

Seit nunmehr einem Jahr können Parkinson-Patienten, Angehörige und Interessierte sich wöchentlich mit Expertinnen und Experten sowie untereinander austauschen und Vorträge rund um das Thema Parkinson hörenMehr…

18. Juni 2024

Zehn Jahre Trauma-Ambulanz am Uniklinikum Dresden

Zehn Jahre Trauma-Ambulanz am Uniklinikum Dresden

Über 2.200 Patientinnen und Patienten haben Unterstützung durch das Team erhalten. // Gewalt ist in den meisten Fällen Auslöser für Traumata und vielfältige Folgeschäden // Gewalt unterschiedlicher Art kann in vielen Fällen zu einem Trauma führen. Auch wenn die äußeren Wunden ...Mehr…

18. Juni 2024

Mehr Lebensqualität bei chronischen Knieschmerzen

Mehr Lebensqualität bei chronischen Knieschmerzen

Schmerztherapien mittels direkter Nervenstimulation kommen in der Neurochirurgie zum Einsatz. | Chronischer Knieschmerz wird mithilfe einer dünnen Elektrode einfach ausgeschaltet. | Ein unkomplizierter Test ermittelt die Erfolgsaussichten bei Patientinnen und Patienten.Mehr…

18. Juni 2024

Wir gratulieren Julia Schönfeld zur abgeschlossenen Promotion

Wir gratulieren Julia Schönfeld zur abgeschlossenen Promotion

Frau Julia Schönfeld konnte am Dienstag, 18.06.2024 erfolgreich ihre Dissertation zum Thema "Beschreibung der sich entwickelnden bronchopulmonalen Dysplasie mithilfe eines semiquantitativen Röntgenscores am Pavianmodell" verteidigen.Mehr…

14. Juni 2024

"Verlaufsformen affektiver Störungen" neuer Sonderforschungsbereich

"Verlaufsformen affektiver Störungen" - dazu gehören z. Bsp. Depressionen - so heißt der neue Sonderforschungsbereich der Philipps-Universität Marburg (Sprecher Prof. Tilo Kircher) zusammen mit TU Dresden und Universität Münster.Mehr…

10. Juni 2024

FOCUS-Siegel TOP-Mediziner 2024

Focus Gesundheit 02/2024: Prof. Dr. med. PhD Stefan Ehrlich zählt erneut zu Deutschlands besten Medizinern.Mehr…

09. Juni 2024

Effect of serum concentrations of IL-6 and TNF-α on brain structure in anorexia nervosa: a combined cross-sectional and longitudinal study

Out now @npp_journal (neuropsychopharmacology): No associations between (sub-)inflammatory processes and structural brain changes in #anorexia nervosa.Mehr…

06. Juni 2024

Neuer Leiter der Kinderonkologie baut Immuntherapie aus

Neuer Leiter der Kinderonkologie baut Immuntherapie aus

Prof. Denis Schewe übernimmt am Uniklinikum die Leitung des Bereichs Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. | Der Spezialist für Krebserkrankungen bei Kindern bringt große Expertise bei innovativen Immuntherapien mit. | Ziel sind wirksame und zugleich schonendere Behandlungen ...Mehr…

04. Juni 2024

Pilotprojekt für bessere Krebsbehandlungen in Ostsachsen

Pilotprojekt für bessere Krebsbehandlungen in Ostsachsen

„Mission4Sax“ etabliert ein Modell zum Ausbau der interdisziplinären Versorgung in der Region. | Expertise eines onkologischen Zentrums kommt so auch bei Betroffenen in der Region an. Mit dem Pilotprojekt „Mission4Sax“ baut die Hochschulmedizin Dresden erneut einen Leuchtturm ...Mehr…

04. Juni 2024

Pilotprojekt für bessere Krebsbehandlungen in Ostsachsen

Pilotprojekt für bessere  Krebsbehandlungen in Ostsachsen

„Mission4Sax“ etabliert ein Modell zum Ausbau der interdisziplinären Versorgung in der Region. | Expertise eines onkologischen Zentrums kommt so auch bei Betroffenen in der Region an.Mehr…

03. Juni 2024

Rudern gegen Krebs: Spannender Renntag für den guten Zweck

Rudern gegen Krebs: Spannender Renntag für den guten Zweck

Am 8. Juni 2024 gehen 200 Profi- und Hobby-Sportlerinnen und -Sportler am Blasewitzer Elbufer an den Start. | Mit dem Erlös werden Projekte für Onkologie-Patientinnen und -Patienten unterstützt. | Am Renntag warten ein buntes Bühnenprogramm und eine Tombola auf die Besucherinnen ...Mehr…

30. Mai 2024

Mut nach Diagnose: Sport stärkt MS-Patientinnen und -Patienten

Mut nach Diagnose: Sport stärkt MS-Patientinnen und -Patienten

Am Welttag der Multiplen Sklerose steht in diesem Jahr der Umgang mit der Diagnose im Fokus. | Eine junge Patientin findet nach ihrer MS-Diagnose Halt und Kraft im Rennradsport. | Am MS-Zentrum des Uniklinikums Dresden profitieren Patientinnen und Patienten von innovativen ...Mehr…