Neuausrichtung an der Spitze des Dresdner Uniklinikums vollzogen |
Nachricht
|
Schlaganfall: Dresdner betonen Bedeutung von Früherkennung und schneller Behandlung |
Nachricht
|
Pankreaskrebs: Uniklinikum macht Betroffenen mit farbenfroher Aktion Mut |
Nachricht
|
Uniklinikum: Großer Bedarf für neue Kopfschmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen |
Nachricht
|
Visionen für Deutschlands Krankenversorgung |
Nachricht
|
Bruno ist das diesjährige 2.000. Baby am Uniklinikum Dresden |
Nachricht
|
Bessere Kommunikation erhöht Sicherheit auf der Intensivstation |
Nachricht
|
Auszeichnung für Trendsetterin der transsektoralen Zusammenarbeit |
Nachricht
|
Babybilanz 2024: Im Uniklinikum kommen 2.176 Kinder zur Welt |
Nachricht
|
Simulationspuppen klären Eltern über Schütteltrauma auf |
Nachricht
|
Durchbruch bei der Therapie von Autoimmunerkrankungen: CAR-T-Zelltherapie erstmals erfolgreich bei der primären ITP angewendet |
Nachricht
|
Prof. Uwe Platzbecker übernimmt Posten als Medizinischer Vorstand am Universitätsklinikum Dresden |
Nachricht
|
Uniklinikum Dresden wirbt um Nachwuchs auf der KarriereStart |
Nachricht
|
Universitätsklinikum Dresden realisiert 2024 deutschlandweit die meisten Organspenden |
Nachricht
|
Universitätsklinikum Dresden ist erneut nationales Topkrankenhaus |
Nachricht
|
Ausgezeichnet: Sieben junge Forschende erhalten Carl-Gustav-Carus-Förderpreis |
Nachricht
|
Konsortium erforscht Vorbeugung und Behandlung von Peripartalen Traumatisierungen |
Nachricht
|
Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsprojekt zur Verbesserung der Nachsorge bei schwarzem Hautkrebs |
Nachricht
|
Blumige Spendenaktion für das Sächsische Kinderpalliativzentrum |
Nachricht
|
KI soll Akutversorgung bei Schlaganfall verbessern |
Nachricht
|