
Zentrale Notaufnahme
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular um Ihre Nachricht an uns zu übermitteln.
Team der Zentralen Notaufnahme

Dr. med. Konrad Kamin
Ärztlicher Leiter Zentrale Notaufnahme
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie
Sekretariat: Katrin Teichert
0351 458 36440351 458 5807E-Mail

Dr. med. Simone von Bonin
Bereichsleiterin Zentrale Notaufnahme Nebenstandort Haus 27
- Fachärztin Innere Medizin, Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Klinische Notfall- und Akutmedizin
0351 458-22210351 458-35352E-Mail

Holger Schmidt
Oberarzt
- Facharzt für Anästhesie, Notfallmedizin
- Leitender Notarzt
Sekretariat: Katrin Teichert
0351 458 36440351 458 5807E-Mail

Dr. med. Monica Pleul
- Fachärztin für Kinderchirurgie, ETC, Kinderschutzmedizinerin (DGKiM)
0351 458 3800 E-Mail

Dr. med. Eric Waltersbacher
- Facharzt für Kinderchirurgie
0351 458 3800 E-Mail


Franziska Angermann
Funktionsbereichsleitung Zentrale Notaufnahme Nebenstandort Haus 27
- Leitung Aufnahmestation
- Fachschwester für die Notfallpflege (DKG)
0351 458-192840351 458-5322E-Mail

Dominik Höhne
Funktionsbereichsleitung Zentrale Notaufnahme Haus 32
- Notfallfachpflegekraft
- Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger für die Notfallpflege (DKG)
0351 458 2425 0351 458 5807E-Mail
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Famulatur in der ZNA
Famulaturen von 4 Wochen können jederzeit in der Zentralen Notaufnahme abgeleistet werden. Während der Famulatur arbeiten Sie mit den Kollegen der Zentralen Notaufnahme und sind somit in der Notfallversorgung integriert
F.ür die Famulatur wird durch den Geschäftsbereich Personal ein Famulantenvertrag erstellt. Hierfür wird ein Vorlauf von ca. 8 Wochen benötigt.
Voraussetzung für die Erstellung eines gültigen Famulantenvertrages sind:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Lebenslauf
- Nachweis Ihres Impfstatus (das notwendige Formular wird Ihnen auf Anfrage zugesandt)
Ihre Anfrage mit Angabe eines Wunschzeitraumes und entsprechender Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an die ZNA-Leitung
Hospitation in der ZNA
Ärztliche Kolleginnen und Kollegen können in unserer Zentralen Notaufnahme hospitieren. Die Ersteinschätzung/Triage, die Akut- und Schockraumversorgung sowie die Notaufnahmestation sind Arbeitsbereiche, die Sie im Rahmen einer Hospitation kennenlernen werden. Da wir auf ein besonders hohes Maß an Qualität und Ausbildung achten, bitten wir um Verständnis, dass nur eine begrenzte Anzahl an Personen zeitgleich und parallel in der Zentralen Notaufnahme für eine Hospitation angenommen werden können.
Ihre Anfrage mit Angabe eines Wunschzeitraumes und entsprechender Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) senden Sie bitte per E-Mail an die ZNA-Leitung