2020 wurden insgesamt 133 Gewebepräparate im Uniklinikum entnommen. Neben Augenhornhäuten vermittelte die DGFG Herzklappen und Blutgefäße von Dresdner Spendern. 100 Patientinnen und Patienten des Uniklinikums erhielten Augenhornhauttransplantate.Mehr…
Die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V. (DGAKI) hat eine Patienteninformation zum Thema "Allergie und COVID-19-Impfung" veröffentlicht.Mehr…
Dresdner Verkehrsbetriebe unterstützen Neugestaltung der Autismus-Ambulanz des Uniklinikums. Farbflächen, Spielangebote und Wand mit Accessoires aus Bus und Straßenbahn verkürzen die Wartezeit.Mehr…
Zum 1. Januar 2021 ist eine Änderung des Berufskrankheitenrechts in Kraft getreten, die es Betroffenen ermöglicht, trotz Anerkennung als Berufskrankheit weiter im Beruf zu arbeiten.Mehr…
Mit der am 14. Januar erfolgten Eröffnung des tagesklinischen Bereichs im Neubau des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) können künftig nahezu alle onkologischen Patienten des Universitätsklinikums Carl Gustav Dresden ihre ambulante medikamentöse Therapie ...Mehr…
Der Bereich Psychosoziale Medizin und Entwicklungsneurowissenschaften am Universitätsklinikum Dresden sucht zeitnah eine Studentische Hilfskraft für die Mitarbeit in einem Projekt zu den neurobiologischen Grundlagen von Magersucht.Mehr…