Benutzerspezifische Werkzeuge

Zukünftige Termine

  • 2025-09-27T09:00:00+02:00
  • 2025-09-27T13:00:00+02:00
Sa27.Sep.

27.09.2025 von 09:00 bis 13:00
Haus 91 (MTZ) , Hörsaal 1

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Neurologie Update 2025“ am 27. September 2025 von 09.00 – 13.00 Uhr im MTZ (Haus 91) ein. Wir bieten Ihnen einen Einblick zu den wichtigsten Neuerungen des Jahres.

  • 2025-09-30T09:00:00+02:00
  • 2025-09-30T16:00:00+02:00
Di30.Sep.

30.09.2025 von 09:00 bis 16:00

Der Grundlagenkurs vermittelt Neu-Einsteigern in die Thematik grundlegende Kenntnisse über Begrifflichkeiten, Merkmale und Besonderheiten mit dem Ziel, das Verhalten von Menschen im Autismus-Spektrum zu verstehen und damit umgehen zu können. Anhand von Praxisbeispielen wird dieses Grundlagenwissen vertieft und veranschaulicht. Das Referenten-Team setzt sich aus unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen, um so möglichst alltagsnah die Thematik aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.

  • 2025-10-01T18:00:00+02:00
  • 2025-10-01T19:00:00+02:00
Mi1.Okt.

01.10.2025 von 18:00 bis 19:00
BioInnovationsZentrumDresden

Wissenschaftliche Leitung: OA Dr. med. Stefan Brückner

  • 2025-10-09T09:00:00+02:00
  • 2025-10-11T10:00:00+02:00
Do9.Okt.

09.10.2025 um 09:00 bis 11.10.2025 um 10:00

3-Tages-Kurs Sedierung- und Notfallmanagement in der Endoskopie Wiss. Leitung: Dr. med. Stefan Brückner Organisatorische Leitung: Nadja Enkelmann Anmeldung über Nadja.Enkelmann@ukdd.de

  • 2025-10-21T14:30:00+02:00
  • 2025-10-21T18:00:00+02:00
Di21.Okt.

21.10.2025 von 14:30 bis 18:00
Motorikraum AUT (Haus 105, Westeingang, 2. Etage, R. 2.344)

Wenn die Schulzeit endet, ergeben sich für Jugendliche im autistischen Spektrum und ihre Eltern neue Herausforderungen. Weichen müssen gestellt und die Selbstständigkeit gefördert werden um einen gelingenden Übergang in eine Beschäftigung zu erreichen. In diesem Kurs sollen mögliche berufliche Wege beschrieben und die Zugangswege vermittelt werden. Gemeinsam wollen wir uns darüber austauschen, wie die Selbstständigkeitsentwicklung unterstützt und der Weg in ein selbstbestimmtes Leben geebnet werden kann.

  • 2025-10-21T16:00:00+02:00
  • 2025-10-21T20:00:00+02:00
Di21.Okt.

21.10.2025 von 16:00 bis 20:00
Haus 19, 1. Etage Konferenzraum 1.158/9

Du willst wissen, was die Neurologie dir bieten kann? Dann komm zur #NeuroSession!