- Info
Vergangene Termine
- 2025-03-19T15:00:00+01:00
- 2025-03-19T16:00:00+01:00
Mi19.Mär.19.03.2025 von
15:00 bis
16:00Haus 27 EG Wartebereich Radiologie (Neuro- Herz)
Neurologische Patientenseminarreihe | UniversitätsParkinsonCentrumDresden – UParC
- 2025-03-18T17:00:00+01:00
- 2025-03-20T15:00:00+01:00
Di18.Mär. 18.03.2025 um 17:00 bis
20.03.2025 um 15:00 Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Fetscherstraße 74, 01307 Dresden, Deutschland Haus 21, 1. Etage Seminarräume 1– 4, OP-Saal
- 2025-03-11T17:30:00+01:00
- 2025-03-11T23:59:59+01:00
Di11.Mär.11.03.2025 ab
17:30Universitätsklinikum Dresden
Dresdner Anästhesiegespräche
- 2025-03-08T08:30:00+01:00
- 2025-03-08T13:45:00+01:00
Sa8.Mär.08.03.2025 von
08:30 bis
13:45Hörsaal Kinder-Frauenzentrum (Haus 21, Erdgeschoss), Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
- 2025-03-07T14:00:00+01:00
- 2025-03-07T18:00:00+01:00
Fr7.Mär.07.03.2025 von
14:00 bis
18:00CRTD, Dresden
zum Welttag des Hörens 2025
- 2025-03-05T18:30:00+01:00
- 2025-03-05T23:59:59+01:00
Mi5.Mär.05.03.2025 ab
18:30Dekanatshörsaal Haus 40
- 2025-03-05T15:00:00+01:00
- 2025-03-05T16:00:00+01:00
Mi5.Mär.05.03.2025 von
15:00 bis
16:00Haus 27 EG Wartebereich Radiologie (Neuro- Herz)
Neurologische Patientenseminarreihe | UniversitätsParkinsonCentrumDresden – UParC
- 2025-03-05T15:00:00+01:00
- 2025-03-05T18:00:00+01:00
Mi5.Mär.05.03.2025 von
15:00 bis
18:00Universitäts Kinder-Frauenzentrum (UKF), Haus 21, Seminarräume 3 und 4
Info-Nachmittag für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
- 2025-02-13T08:00:00+01:00
- 2025-02-14T16:00:00+01:00
Do13.Feb. 13.02.2025 um 08:00 bis
14.02.2025 um 16:00 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Challenge MIC – Beginner-Kurs für praktische Grundlagen in Laparaoskopie und Robotik
- 2025-02-07T11:30:00+01:00
- 2025-02-08T15:30:00+01:00
Fr7.Feb. 07.02.2025 um 11:30 bis
08.02.2025 um 15:30 Dreikönigskirche, Haus der Kirche Dresden
Themenschwerpunkt: Patientenzentrierte Behandlung und Übertherapien vermeiden – patient centered treatment and how to avoid overtreatment