Benutzerspezifische Werkzeuge

Nachrichten

08. September 2023

Uniklinikum etabliert Ambulanz für suizidgefährdete Menschen

Uniklinikum etabliert Ambulanz für suizidgefährdete Menschen

An der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden hat in diesem Jahr eine spezialisierte Ambulanz für suizidgefährdete Menschen ihre Arbeit aufgenommen. Damit geht das Klinikum auf die zunehmende Herausforderung des ...Mehr…

07. September 2023

Hilfstransport kommt in Sumy/Ukraine an

Hilfstransport kommt in Sumy/Ukraine an

Die Kollegen und Kolleginnen in Sumy stellen wenige Kilometer von der Grenze zu Russland unter schwierigsten Bedingungen die Versorgung Schwangerer, Früh- und kranker Neugeborener sicher.Mehr…

04. September 2023

Ein Klinikum – 17 Ausbildungsberufe: Bewerbungsstart am Universitätsklinikum Dresden

Ein Klinikum – 17 Ausbildungsberufe: Bewerbungsstart am Universitätsklinikum Dresden

Mit insgesamt 17 verschiedenen Ausbildungsberufen und sechs dualen Studiengängen gilt das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Anfang September hat die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart im Herbst 2024 ...Mehr…

01. September 2023

Erfahrungsaustausch in Houston

Erfahrungsaustausch in Houston

Prof. Cahit Birdir und Dr. Kruppa waren im August 2023 am Zentrum für „Maternal Fetal Medicine and Fetal Intervention“ am Texas Children's Hospital in Houston bei Prof. M. Belfort.Mehr…

28. August 2023

Krankenhausstrukturreform bedarf neuer Methoden zur Qualitätsmessung

Krankenhausstrukturreform bedarf neuer Methoden zur Qualitätsmessung

Die Krankenausstrukturreform hat das übergeordnete Ziel, die Versorgungsqualität in Deutschland zu erhöhen. Woran sich diese bemisst, ist allerdings bislang weitestgehend ungeklärt. „Eine transparente und valide Darstellung von Qualitätsparametern ist eine zentrale, aber vor ...Mehr…

28. August 2023

14. Netzwerktreffen Essstörungen in Leipzig - Anmeldung ab jetzt möglich

Am 25.10.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr findet unser 14. NESSA-Netzwerktreffen Essstörungen in Leipzig statt. In Zusammenarbeit mit dem BTZ, dem Beruflichen Trainingszentrum am Berufsförderungswerk in Leipzig laden wir Sie ganz herzlich ein. Im Hauptvortrag von Prof. Dr. phil. ...Mehr…

21. August 2023

20 Jahre multidisziplinäres Krebszentrum am Uniklinikum Dresden

20 Jahre multidisziplinäres Krebszentrum am Uniklinikum Dresden

Seit 2003 hat das ehemalige Universitäts KrebsCentrum (UCC) und heutige Nationale Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden mehr als 120.000 Patientinnen und Patienten behandelt und über 150.000 Behandlungsempfehlungen in ...Mehr…

19. August 2023

Prof. Dr. Ehrlich im Interview bei radioeins Berlin

Am Samstag, 19.08.2023 war Prof. Dr. med. Stefan Ehrlich Gast bei Radio-Eins Berlin und sprach zum Thema: Wie künstliche Intelligenz bei der Therapie von Magersucht helfen könnte.Mehr…

17. August 2023

Langfristig erfolgreich bleiben: New Work und eine gute Bilanz

Langfristig erfolgreich bleiben: New Work und eine gute Bilanz

Mit dem Titel „Ankommen im New Work“ zieht das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden in seinem aktuellen Jahresbericht wirtschaftlich Bilanz für das vergangene Jahr. Das Gesamtergebnis für 2022 liegt bei -2,7 Millionen Euro. Trotz des negativen Ergebnisses hat sich der ...Mehr…

16. August 2023

Türen auf zur Langen Nacht der Wissenschaften

Türen auf zur Langen Nacht der Wissenschaften

Mit viel Engagement haben die Ärzt*innen und Hebammen aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bei der Langen Nacht Ende Juni die Besuchenden im Haus 21 empfangen. Dabei gab es einen spannenden Einblick in den Berufsalltag sowie rund um Fragen zur Schwangerschaft. Und ...Mehr…