Benutzerspezifische Werkzeuge

Nachrichten

19. Oktober 2023

Uniklinikum plädiert für Impfung gegen die Influenza

Uniklinikum plädiert für Impfung gegen die Influenza

Die Klinikumsvorstände und Pflegedirektorin werben für zeitnahe Grippeschutzimpfungen. Die Impfung bietet wirksamen Schutz für Beschäftigte, Patientinnen und Patienten sowie Bürger. Eine hohe Impfbereitschaft ist für reibungslosen Klinikbetrieb und ausreichende personelle ...Mehr…

17. Oktober 2023

OP-Roboter HUGO kommt erstmals in Deutschland in der Urologie zum Einsatz

OP-Roboter HUGO kommt erstmals in Deutschland in der Urologie zum Einsatz

Erstmals in Deutschland hat ein Team in der Urologie den OP-Roboter HUGO RAS der Firma Medtronic eingesetzt. Seit dem 17. Oktober ist das High-End-Gerät am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden im Einsatz. Hauptsächlich kommt der Roboter in der Klinik und Poliklinik für ...Mehr…

17. Oktober 2023

OP-Roboter HUGO kommt erstmals in Deutschland in der Urologie zum Einsatz

OP-Roboter HUGO kommt erstmals in Deutschland in der Urologie zum Einsatz

Erstmals in Deutschland hat ein Team in der Urologie den OP-Roboter HUGO RAS der Firma Medtronic eingesetzt. Seit dem 17. Oktober ist das High-End-Gerät am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden im Einsatz. Hauptsächlich kommt der Roboter in der Klinik und Poliklinik für ...Mehr…

11. Oktober 2023

Zentrum für feto/neonatale Gesundheit positioniert sich zu den Mindestmengen in der Neonatologie

Zentrum für feto/neonatale Gesundheit positioniert sich zu den Mindestmengen in der Neonatologie

"Die Erhöhung der Mindestmengen ist ein wichtiger und notwendiger Schritt in Richtung Verbesserung der Versorgungssituation Früh- und kranker Neugeborener in Deutschland."Mehr…

10. Oktober 2023

Bessere Heilungschancen durch individuelle Brustkrebstherapie

Bessere Heilungschancen durch individuelle Brustkrebstherapie

Am Uniklinikum werden bei an Brustkrebs erkrankten Frauen und Männern innovative, zielgerichtete Therapien angeboten und erforscht. Ein Expertenteam aus verschiedenen Fachbereichen wird in die individuellen Therapien einbezogen. Die Behandlung an einem zertifizierten ...Mehr…

06. Oktober 2023

Fachkliniken Radeburg und Universitätsklinikum Dresden kooperieren in der Alterstraumatologie

Fachkliniken Radeburg und Universitätsklinikum Dresden kooperieren in der Alterstraumatologie

Die Fachklinik für Geriatrie in Radeburg und das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden schließen eine Kooperationsvereinbarung für alterstraumatologische, geriatrische Patientinnen und Patienten. Damit komplettiert sich bereits ab diesem Monat die Versorgungskette nach ...Mehr…

04. Oktober 2023

Familien profitieren vom Versorgungsnetz „Sichere Geburt“

Familien profitieren vom Versorgungsnetz „Sichere Geburt“

Seit 2022 untersucht das Projekt, wie hochschulmedizinische Expertise in der gesamten Versorgungsregion Ostsachsen verfügbar gemacht werden kann. Rückläufige Geburtenzahlen machen es immer schwerer, vor allem im ländlichen Bereich eine flächendeckende, wohnortnahe Betreuung von ...Mehr…

29. September 2023

Blutprodukte retten Leben

Blutprodukte retten Leben

Das Uniklinikum Dresden benötigt mehr Thrombozytenpräparate und ruft zum Spenden auf | Die Transfusionsmedizinerinnen und -mediziner betonen die Wichtigkeit der lebensrettenden Spezialpräparate | Moderator Peter Escher spendet an diesem Donnerstag Thrombozyten ...Mehr…

22. September 2023

5th jENS Congress in Rome

5th jENS Congress in Rome

Wissenschaftler des Zentrums für feto/neonatale Gesundheit präsentieren ihre Ergebnisse auf der Jahrestagung der europäischen Neonatologen .Mehr…

18. September 2023

Expert*innen diskutieren über „Sex and Gender“

Expert*innen diskutieren über „Sex and Gender“

Eine Fachtagung widmet sich der Geschlechtsidentitätsdysphorie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen | Am 22. und 23. September 2023 stehen gendervariante Menschen im Mittelpunkt | Im wissenschaftlichen Diskurs sollen die verschiedenen Positionen zu diesem Thema intensiv ...Mehr…

14. September 2023

Wahlfach Grundlagen der Neonatologie

Wahlfach Grundlagen der Neonatologie

Bereits zum 8. Mal fand vor Beginn des Wintersemesters das Wahlfach Neonatologie statt in dem sich 6 Studierende drei Tage sehr intensiv mit neonatologischen Fragestellungen auseinandersetzten.Mehr…

12. September 2023

Für mehr Sicherheit: Klinikum stärkt die Stimme von Patientinnen und Patienten

Für mehr Sicherheit: Klinikum stärkt die Stimme von Patientinnen und Patienten

Uniklinikum nutzt Vielzahl an Wegen, um die Rolle von Patientinnen und Patienten in der Behandlung zu stärken. Meldungen aus dem Versorgungalltag tragen dazu bei, die Sicherheit während des Klinikaufenthalts zu erhöhen. Welttag der Patientensicherheit am 17. September steht ...Mehr…

12. September 2023

SaxoCell Consortium Meeting

SaxoCell Consortium Meeting

Die Arbeitsgruppe "Regenerative Therapies"um Dr. Marius Möbius und Dr. Daniel Freund ist aktiver Partner des Clusters4Future SaxoCell.Mehr…

11. September 2023

FIT4MEDIZIN - Wahlfach Resilienz im WS 2023/2024

Die PSM bietet diese Jahr ein Wahlfach zu #Resilienz im #Medizin Studium an. Dieses Wahlfach basiert auf einem Workshop-Konzept und ist für Studierende der Vorklinik konzipiert. In diesem Kurs werden in fünf Modulen verschiedene Techniken vermittelt, die darauf abzielen, ...Mehr…