Benutzerspezifische Werkzeuge

Nachrichten

06. März 2025

Rudern gegen Krebs: Anmeldestart für Benefizregatta 2025

Rudern gegen Krebs: Anmeldestart für Benefizregatta 2025

Am 14. Juni 2025 gehen Hobby- und Profisportlerinnen und -sportler am Blauen Wunder an den Start. | Mit dem Erlös werden therapiebegleitende Projekte für Onkologie-Patientinnen und -patienten unterstützt. | Im vergangenen Jahr wurden bei der Benefizregatta 24.000 Euro für den ...Mehr…

03. März 2025

Neuer Direktor stärkt Forschung und Versorgung in der Neurologie der Hochschulmedizin Dresden

Neuer Direktor stärkt Forschung und Versorgung in der Neurologie der Hochschulmedizin Dresden

Prof. Hagen B. Huttner übernimmt die Leitung der Klinik und Poliklinik für Neurologie am Universitätsklinikum Dresden. Der Spezialist bringt Expertise in der Akut- und Intensivbehandlung neurologischer Erkrankungen mit. Sein Fokus liegt auf Schlaganfallversorgung, ...Mehr…

28. Februar 2025

Kunstwerke machen auf Seltene Erkrankungen aufmerksam

Kunstwerke machen auf Seltene Erkrankungen aufmerksam

Uniklinikum Dresden beteiligt sich am Welttag der Seltenen Erkrankungen (28. Februar). | Ausstellung „Selten allein“ im Dresdner Hauptbahnhof und am Uniklinikum zeigt Kunst von Betroffenen. | Die Kunstwerke sind bundesweit in ausgewählten Einkaufsbahnhöfen und öffentlichen Orten ...Mehr…

20. Februar 2025

Neue Forschungsansätze in der Augenheilkunde

Neue Forschungsansätze in der Augenheilkunde

Prof. Ramin Khoramnia übernimmt die Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Dresden. Der Spezialist bringt seine Expertise unter anderem in der Vorderabschnitts- und Netzhautchirurgie ein. Der Fokus liegt auch auf der interdisziplinären Forschung im Verbund der ...Mehr…

18. Februar 2025

Neuer Direktor der Nuklearmedizin bringt individuelle Therapien voran

Neuer Direktor der Nuklearmedizin bringt individuelle Therapien voran

Prof. Ralph Alexander Bundschuh übernimmt die Klinik für Nuklearmedizin. Der Experte bringt Expertise zur Hybrid-Bildgebung und Einsatz von innovativen Radiopharmaka mit. Ziel ist es, neueste Erkenntnisse in Diagnostik und Therapie in der Patientenversorgung zu etablieren.Mehr…

14. Februar 2025

Dresdener Kinderchirurgie untersucht gesundheitsbezogene Lebensqualität von Kindern und Eltern

Dresdener Kinderchirurgie untersucht gesundheitsbezogene Lebensqualität von Kindern und Eltern

Deutschlandweit einzigartige Erhebung in der täglichen Routine erlaubt Einsichten zur Steuerung der unmittelbaren Therapie. Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil spendet knapp 360.000 Euro für dieses Projekt der Kinderchirurgie.Mehr…

13. Februar 2025

Genomsequenzierung bei Seltenen und Krebserkrankungen

Genomsequenzierung bei Seltenen und Krebserkrankungen

Universitätsklinikum Dresden startet im Modellvorhaben Genomsequenzierung zur umfassenden Diagnostik und Therapiefindung. // Erstmals genomweite Analyse des gesamten Erbguts im Rahmen der wissensgenerierenden Versorgung. // Chance für individuelle Therapien und passgenaue ...Mehr…

10. Februar 2025

Strahlentherapie setzt weltweit erstmals KI-gestützte Bildgebungslösung mit Versa HD ein

Strahlentherapie setzt weltweit erstmals KI-gestützte Bildgebungslösung mit Versa HD ein

Technik verspricht noch bessere und detailliertere Bilder von Zielvolumen und kritische Strukturen. Bessere Bilder bieten Voraussetzung für die Reduktion von Nebenwirkungen der Strahlentherapie.Mehr…

07. Februar 2025

KI soll Akutversorgung bei Schlaganfall verbessern

KI soll Akutversorgung bei Schlaganfall verbessern

Rund 1.800 Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf Schlaganfall wurden 2024 über das telemedizinische Schlaganfallnetzwerk Ostsachsen versorgt. | Mittels Telemedizin wird flächendeckende und qualitativ hochwertige Versorgung von Akutfällen sichergestellt. | KI-gestützter ...Mehr…