Labor für Translationale Dermatologie
Arbeitsgruppenleiter
- Univ.-Prof Dr. med. habil. Andrea Bauer, MPH
Forschungsschwerpunkte
- Untersuchung des Einflusses von Imatinib und Nilotinib auf den Vitamin-D Metabolismus in Keratinozyten.
Kooperationspartner: Herr Prof. M. Suttorp, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Abteilung Pädiatrische Hämatologie, Onkologie, Dresden - Neue Strategien in der Molekularen Diagnostik von Pilzinfektionen: Entwicklung und klinische Validierung einer schnellen und sensitiven molekulargenetischen Differentialdiagnostik für Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilze
Kooperationspartner: Biotype GmbH, Dresden - Lateral Flow- Entwicklung der Multiplex PCR mit anschließender Detektion auf Lateral Flowteststreifen zum Nachweis von Dermatomykosen
Kooperationspartner: Biotype GmbH, Dresden - Neue Strategien in der molekularen Diagnostik von bakteriellen Hauterkrankungen mittels Teststreifen (Lateral-Flow)- BactoDerm
Kooperationspartner: Herr Prof. F. Gunzer, Institut für klinische Mikrobiologie, Dresden; Biotype GmbH, Dresden - Einfluss von UV-Expositionen der Haut mittels künstlicher UV-Strahlung auf Stoffwechselparameter in Relation zum 25OHD3-Spiegel
Kooperationspartner: Dipl Phys. P. Knuschke, Dresden
Mitarbeiter
- E. Bröse