Benutzerspezifische Werkzeuge

10. Juni 2025

Aktuelle Stellenausschreibung der Forschungs-AG "Experimentelle Immundermatologie"

Ärztin oder Arzt mit Interesse an einer Tätigkeit in unserem Forschungslabor für Immundermatologie gesucht!

Aktuell suchen wir für 12 Monate ärztliche Verstärkung für eine Rotationsstelle im Projekt TRR369, Teilprojekt "Stärkung der Translation zwischen Grundlagenforschung und klinischer Forschung im Bereich Knochenhomöostase bei entzündlichen Hautkrankheiten".

Voraussetzung sind die ärztliche Approbation und das Interesse an einer selbständigen und anspruchsvollen Tätigkeit in einem Forschungslabor des UK Dresden.

Die Tätigkeitszeit wird für die Facharztausbildung der Dermatologie anerkannt. Nach dem erfolgreichen Forschungsaufenthalt besteht Aussicht auf die Fortsetzung der Facharztausbildung in der Klinik und Poliklinik für Dermatologie des UK Dresden.

Aufgaben der Stelle:

  • Selbstständige Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Versuchen im immundermatologischen Labor (Zellkultur, Westernblot, ELISA, FACS-Analyse, qPCR)
  • Leitung eigener Projekte im Bereich Grundlagenforschung
  • Datenerhebung und Dokumentation
  • Mitwirkung bei der Antragstellung von Einzel- und Verbundprojekten
  • Betreuung von Doktoranden und MTAs
  • gemeinsame wissenschaftliche Publikationen mit Mitgliedern der Medizinischen Fakultät
  • Wahrnehmung ärztlicher Aufgaben im Rahmen von klinischen Studien (Identifikation, Rekrutierung sowie Betreuung und Behandlung von Patienten)
  • Entnahme von Hautproben und Blutentnahmen
  • Translationale Aspekte im Bereich Knochenhomöostase bei entzündlichen Hautkrankheiten

Die Stelle wird in Kürze im Recruiting-Portal des Universitätsklinikums veröffentlicht.

Bitte schicken Sie uns gern schon jetzt Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen

Mehr Informationen zur Forschungs-AG "Experimentelle Immundermatologie" finden Sie hier ...