Benutzerspezifische Werkzeuge

Aktuelle Projekte

Ausgewählte aktuell laufende Forschungsprojekte des ZEGV
  • Eine Übersicht der abgeschlossenen Projekte finden Sie hier.

Projekttitel

Förderung durch

CancerCOVID – Ressourcenallokation in der Krebsmedizin im Kontext von SarsCoV-2 – Teilprojekt Versorgungforschung

Bundesministerium für Bildung und Forschung

CORD-MI - Collaboration on Rare Disease

Bundesministerium für Bildung und Forschung

DISPENSE - COVID-19: Dresdner Informations- und Prognosetool für Erkrankungsverlauf und Bettenauslastung in Sachsen

Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

 

EndoCert - Wirksamkeit der EndoCert-Zertifizierung

 

Förderer: Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (DGOOC)

EVA64.2 „Bundesweit einheitliche Wissenschaftliche Evaluation von Modellvorhaben nach § 64b SGB V ab 2022“

Gesetzliche Krankenversicherungen und ihre Verbände

EVA64 - Evaluation von Modellvorhaben in der Psychiatrie nach §64b SGB V

Gesetzliche Krankenversicherungen und ihre Verbände

EVA_TIBAS - Evaluation zur Beurteilung der Wirksamkeit eines Modellvorhabens in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Baden-Württemberg

AOK Baden-Württemberg & SVLFG als Landwirtschaftliche Krankenkasse

EVA_Pfalz - Evaluation zur Beurteilung der Wirksamkeit des Modellvorhabens (§64b SGB V) am Pfalzklinikum

Gesetzliche Krankenversicherungen und ihre Verbände

EvidenT-HiP – Evidenzbasierte interdisziplinäre Therapie hüftgelenknaher, pertrochantärer Oberschenkelfrakturen (Erstellung einer S3-Leitlinie)  

Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss

FENEKOS - Feto-Neonataler Kompetenzverbund Ostsachsen

Universitätsklinikum Dresden

Feto-Neonatalen-Pfad - Interdisziplinärer, fach- und sektorenübergreifender feto-neonataler Gesundheitspfad für Risikoschwangere mit fetaler Wachstumsrestriktion

Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss
Hybride Qualitätsindikatoren mittels Machine Learning-Methoden (Hybrid-QI)

 

Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss

ImplementDiGA – Erforschung des Implementierungsprozesses von Digitalen Gesundheitsanwendungen und deren Wirkungen in der Regelversorgung

Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss

Kinder-Tele-Intensivnetzwerk

 Freistaat Sachsen (Richtlinie eHealthSax)

Mo²Regio - Sektorenübergreifendes Monitoring & Modellierung der regionalen Gesundheitsversorgung

Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss

Krebsforschungsdatenzentrum - KI-gestützte Evidenzgenerierung aus versorgungsnahen Daten Klinischer Krebsregister, GKV-Routinedaten, Klinikdaten und deren Linkage (onkoFDZ)

Bundesministerium für Gesundheit

PATH - Personal Mastery Health & Wellness Data

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

POINTED - Post-COVID-19 Monitoring in Routine Health Insurance Data

Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unter Beteiligung Gesetzlicher Krankenkassen

PREparedness and PAndemic Response in Deutschland (PREPARED)

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

PROGNOSIS - Epdiemiebedingter Ressourcenbedarf von Krankenhäusern - Modellierung von Inzidenz, Bettenbelegung, Personalplanung und Versorgungsketten (Epidemic Hospital Resource Demand - Modeling Incidence, Bed-occupancy, Staffing und Supply Chains)

BMBF

Regionales Gesundheitspanel Sachsen (GEPASA)

Med. Fakultät der TU Dresden, Amt für Gesundheit und Prävention der Stadt Dresden, Sächsische Landesärztekammer

ROWE - Risikoadjustierte Outcome-Analyse (Ergebnisqualität) in der Behandlung von Wirbelsäulen-Erkrankungen

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)

Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)

Telepark - Vernetzung von Patienten mit fortgeschrittenem Parkinson-Syndrom mit Parkinsonspezialisten durch Telemedizin

Europäische Union

TREATgermany - Deutsches Klinisches Register: Therapie und medizinische Versorgung von Patienten mit moderater bis schwerer Neurodermitis

Industrie

Value-basedTKR – Value-based Total-Knee-Replacement: Implementierung und weitere Evidenzbasierung von Indikationskritierien für Gelenkersatz bei Gonarthrose

Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss

Versorgungsnetz Sichere Geburt

Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss