
9. Aortensymposium
- https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/vtg/studium_Weiterbildung/veranstaltungen_favoritenportlet/9-aortensymposium
- 9. Aortensymposium
- 2022-11-25T12:30:00+01:00
- 2022-11-26T15:00:00+01:00
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
in der Hoffnung auf einen bis dahin günstigen Pandemieverlauf planen wir mit Zuversicht das nun 9. Dresdner Aortensymposium für den 25. und 26. November 2022 und möchten Sie herzlich dazu einladen.
Zentrale Themen der diesjährigen Veranstaltung werden neben dem „trouble shooting von Problemsituationen“, „endovaskuläre Innovationen“ sowie die „septische Aortenchirurgie“ sein. Wie schon in den vergangenen Jahren wird unsere Rubrik „Sächsische Spezialitäten“ einen wichtigen Teil der Veranstaltung mit interessanten Fällen aus unterschiedlichen sächsischen Kliniken gestalten.
Highlight für die jungen Ärztinnen und Ärzte: offen und endovaskuläres Aorten-Simulatortraining (separate Anmeldung notwendig!).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen sehr intensiven Erfahrungsaustausch in einem persönlichen Rahmen in Dresden. Das Programm können Sie hier einsehen.
Mit besten Grüßen
Prof. Dr. Christian Reeps
Bereichsleiter für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
Stellv. Direktor UniversitätsGefäßCentrum
Klinik und Poliklinik für Viszeral,- Thorax- und Gefäßchirurgie
Prof. Dr. Klaus Matschke
Direktor der Klinik für Herzchirurgie
Herzzentrum Dresden
Prof. Dr. Norbert Weiss
Direktor UniversitätsGefäßCentrum
Bereichsleiter Angiologie
Medizinische Klinik III
Prof. Dr. Ralf Thorsten Hoffmann
Direktor des Instituts und Poliklinik
für Diagnostische und Interventionelle Radiologie