
PD Dr. med. habil. dr. med. (Univ.Pécs) Felix Freiherr von Bechtolsheim
Klinischer Werdegang
- seit 10/2024 Funktionsoberarz, Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
- 12/2023 - 09/2024 Facharzt, Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
- 12/2023 Facharzt für Viszeralchirurgie
- 12/2021 - 06/2022 Rotation Allgemein- und Viszeralchirurgie, Asklepios ASB Radeberg
- 09/2019 - 2024 Clinician Scientist bei Exzellenzcluster CeTI (Center for Tactile Internet with Human-in-the.Loop, Exzellenzcluster TU Dresden)
- 10/2017 - 12/2023 Arzt in Weiterbildung an der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Akademischer Werdegang
- 05/2025 Habilitation und Venia Legendi im Fach Chirurgie
Thema: Fertigkeiten in der minimalinvasiven Chirurgie: Training und Einflussfaktoren - seit 2022 Leitung der Arbeitsgruppe Ausbildung und Training der Sektion für minimal invasive, Computer- und Telematik-assistierte Chirurgie (CTAC) der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
- 12/2022 Dissertation
Thema: Longitudinale Analyse des Metaboloms von Patient:innen mit Tumoren des oberen gastrointestinalen Traktes in Abhängigkeit von Ernährungsstatus und Tumorresektion (Note: Summa cum laude) - seit 2018 Leitung des Surgical Skills Lab Dresden
Studierenden Wahlkurs: Minimal-invasive Chirurgie – Erwerb von Basisfähigkeiten
Angebot einer offiziellen Fortbildung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie: Einstieg in die minimal-invasive Chirurgie - 2017 Experimentelle Diplomarbeit
Thema: Development of a serological assay for Clostridium difficile infections with prognostic value (Note: exzellent) Department of Medical Microbiology and Immunology, Universität Pécs (Ungarn) - 2011 - 2017 Studium der Humanmedizin, Medizinische Fakultät, Universität Pécs (Ungarn)
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
Chirugische Arbeitsgemeinschaft Minimalinvasive Chirurgie (CAMIC)
Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Junge Chirurgie (CAJC) - Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
Sektion für Minimal invasive, Computer- und Telematik-assistierte Chirurgie (CTAC) - European Association of Endoscopy Surgery (EAES)
Auszeichnungen
- 2. Preis der Sektion für minimalinvasive, Computer- und Telematik-assistierte Chirurgie (CTAC) der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) (Deutscher Chirurgiekongress 2024)
- Gerhard-Buess-Technology-Award (European Association of Endoscopic Surgery 2023)
- Beste Posterpräsentation (Deutscher Chirurgiekongress 2021 – DGAV Rapid Communication – laparoskopische Chirurgie)