Benutzerspezifische Werkzeuge

Psychosomatische Ambulanz

Ambulanz1-300x225.jpgSprechzeiten

montags bis donnerstags:
08:00 – 16:00 Uhr
freitags: 08:00 – 15:30 Uhr
Telefon: 0351 458-2070

Termine werden ausschließlich nach Vereinbarung vergeben! Bei Akutvorstellungen ist mit Wartezeiten zu rechnen, eine vorherige telefonische Anmeldung wünschenswert.

Anfahrt

Sie finden unser Team im Haus 111 außerhalb des Klinikgeländes auf der Blasewitzer Straße 43, 01307 Dresden.
Eine genaue Wegbeschreibung zu unserem Standort finden Sie hier: Wegbeschreibung Poliklinik

Allgemeines

In der Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik behandeln wir sowohl stationäre Patienten des Universitätsklinikum im Rahmen des psychosomatischen Konsil- und Liaisondienstes als auch ambulante Patienten. Schwerpunkt ist dabei die Diagnostik psychosomatischer Erkrankungen und psychischer Reaktionen infolge körperlicher Erkrankungen. Unser interdisziplinäres Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten sowie Psychologinnen mit verhaltenstherapeutischer bzw. tiefenpsychologischer Ausrichtung.

Unser Angebot besteht darin, in einem ambulanten diagnostischen Gespräch Ihre körperlichen und seelischen Beschwerden zu untersuchen und gegebenenfalls entsprechende Therapieindikationen zu stellen, einzuleiten und zu koordinieren. Die ambulante Patientenversorgung umfasst somit folgende Aufgabenbereiche:

  • psychosomatische Diagnostik und Entwicklung eines biopsychosozialen Erklärungsmodells bezüglich der geäußerten Beschwerden
  • Aufklärung über die vorliegende psychosomatische Störung
  • ggf. Motivation zur jeweils indizierten Therapie
  • ggf. Einleitung und Koordination einer psychosomatischen/ psychotherapeutischen Behandlung.

NBild_Poliklinik.jpgeben dem Schwerpunkt Diagnostik werden in Einzelfällen bei schwer zu vermittelnden Patienten auch von uns langfristige Einzeltherapieangebote gemacht. Des Weiteren führen wir in unseren Spezialambulanzen störungsorientierte Diagnostik und in Einzelfällen bei entsprechender Indikation auch Therapien für Patienten mit verschiedenen Störungsbildern aus dem psychosomatischen Erkrankungsspektrum durch. Neben der Versorgung ambulanter Patienten stellt die Poliklinik im Rahmen des Konsil- und Liaisondienstes auch ein Diagnostik- und Behandlungsangebot für stationäre Patienten des Universitätsklinikums bereit.

Spezialambulanzen:

Das Team der Poliklinik


Platzhalter Bild

Dr. medic. Amalia Hanßke

Oberärztin


Platzhalter Bild

Ines Hahn

Sekretariat

0351 458-5297
0351 458-5713


Platzhalter Bild

Dr. med. Anne Knüpfer

Ärztin


Platzhalter Bild

Paul Ruser

Arzt


Platzhalter Bild

Dipl.-Psych. Benjamin Gaube

Psychologe


Platzhalter Bild

Dipl.-Psych. Sophia Rupschuß

Psychologische Psychotherapeutin


Platzhalter Bild

Dipl.-Psych. Lilith Poppe

Psychologische Psychotherapeutin


Platzhalter Bild

PD Dr. rer. medic. Gloria Beatrice Wintermann

Psychologische Psychotherapeutin



Platzhalter Bild

Dipl.-Psych. Anna-Theresa Windisch

Psychologische Psychotherapeutin



Platzhalter Bild

Anne Richter

Ärztin


Platzhalter Bild

Marta Ledro B.Sc.

Psychologin 


Platzhalter Bild

Dr. rer. medic. Katrin Zimmermann

Psychologin

 


Platzhalter Bild

Dr. rer. medic. Stephanie Dannemann

Psychologin


Platzhalter Bild

Linda Kinscher

Manuela Schöne-Ebert

Anmeldung / Ambulanzschwestern

Telefon: 0351 458-2070 


Downloads