
Kinderinsel
Liebe Kinder, liebe Eltern,
Ihr findet die "Kinderinsel", unseren gut gefüllten Ideenraum, Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 11:30 Uhr neben den Stationen der Kinderklinik in der 3. und 4. Etage sowie im Haus 65 auf der Station KIK-S2. Auf einer Insel kann man zum Beispiel Urlaub machen - hier bei uns wenigstens einen kleinen Kurzurlaub zwischen den Untersuchungen und Behandlungen. Hier kann gespielt, gebastelt, gemalt und gesungen werden.
Aus verschiedenen Gründen dürfen Kinder die Station manchmal nicht verlassen: Dann kommt die Insel eben zu Euch auf Station. Zu erkennen sind wir Erzieher daran, dass wir meist voll bepackt sind mit Spielen, Mal- und Bastelsachen, Baukisten, Bilderbüchern, Musikinstrumenten, Puzzles... - kurz mit allem was das Kinderherz begehrt. Manchmal kommen wir auch nur zum Zuhören oder Trösten, gerade bei Patienten, die immer wieder kommen oder schon lange da sind.
Unser Konzept
Unser Ziel ist es, für die Kindern einen anregenden Lebensraum zum Wohlfühlen zu schaffen, in dem sie sowohl Bewegung, Begegnung und Spass, als auch Ruhe und Geborgenheit erfahren können. Eben das, was sie und auch ihre Eltern gerade brauchen.
Lebensfreude, Selbstvertrauen und Mut der kleinen Patienten wieder zu stärken ist das größte Ziel unserer Arbeit. Dabei arbeiten wir eng mit den Schwestern und Therapeuten der Klinik zusammen, um dazu beizutragen, den Kindern und deren Familien die meist ungewohnte und schwere Zeit auf der Station zu erleichtern.
Klickt hier für weitere Bilder in unserer Galerie >>
Das Team
Download
Ines Haupt
Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin mit heilpädagogischer Zusatzqualifizierung. Ich habe bisher im Internat der Gehörlosenschule und der Ganztagsbetreuung der Sprachheilschule gearbeitet. Ich bin seit 2007 die Erzieherin der KCH S1 und S2.
0351 458-14894
Ines Haupt
Montag bis Donnerstag 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Zi. 4.239
Aline Merchel
Ich bin staatlich geprüfte Heilerziehungspflegerinund habe in Dresden in der Förderschule der Diakonie gearbeitet. Ich bin seit Februar 2011 die Erzieherin der KIK S7.
0351 458-14894
Aline Merchel
Montag bis Donnerstag 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Zi. 4.239
Karolin Lode
Ich bin Dipl.-Kunsttherapeutin und habe bereits an der Uniklinik Wien auf der Neuroonkologischen Station gearbeitet. Ich bin seit 2008 die Erzieherin der KIK S3 und S5.
0351 458-14961
Karolin Lode
Montag 9.30 -16.30, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8 - 13.00, Mittwoch 8 - 16.00 Uhr, Zi. 3.135
Diana Heynold
Ich bin staatlich geprüfte Heilerziehungspflegerin und Erzieherin und habe von 1999 bis 2011 in einem Integrationskindergarten gearbeitet. Seit September 2011 bin ich Erzieherin auf der Station KIK-S2 (Päd. Hämatologie/Onkologie) im Haus 65.
Diana Heynold
Montag / Dienstag / Freitag 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch / Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr