Forschungs- und Interessenschwerpunkte Dr. Anne Neumann
Meine Forschungs- und Interessenschwerpunkte liegen im Gebiet „Versorgungsforschung psychische Gesundheit / mental health services research“ mit Fokus auf folgende Themen:
- Innovative und sektorenübergreifende Versorgungskonzepte
- Epidemiologie & Verlaufsforschung
- Mental health policy
- Prävention
- Forschung mit GKV-Routinedaten
- Gesundheitsbezogene Lebensqualität
- Gesundheitsökonomie
- Methodenmix: Sekundär- und Primärdaten, quantitative und qualitative Methoden
- Studienleitung, -koordination und Qualitätssicherung
Des Weiteren sammelte ich umfangreiche Erfahrungen auf den Gebieten der Diabetesprävention und Tumorepidemiologie.
Mitgliedschaften AG’s extern:
- Mitglied der AG Seelische Gesundheit des Deutschen Netzwerks für Versorgungsforschung (DNVF)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi)
Aktuelle Projekte:
- EVA64: Bundesweit einheitliche wissenschaftliche Evaluation von Modellvorhaben nach § 64b SGB V (06/2015 – 12/2025)
- Verlinkung zu EVA64 Projektinfoseite
- Weitere Einzelheiten sind den Publikationen zu entnehmen:
https://bmcpsychiatry.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12888-018-1721-z
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1274-3731
- PsychCare: Wirksamkeit sektorenübergreifender Versorgungsmodelle in der Psychiatrie – eine prospektive, kontrollierte multizentrische Beobachtungsstudie (07/2017 – 06/2021)
- Weitere Einzelheiten sind der Publikation zu entnehmen:
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyt.2021.659773/full
- Weitere Einzelheiten sind der Publikation zu entnehmen:
- EVA_TIBAS: Evaluation zur Beurteilung der Wirksamkeit eines Modellvorhabens in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Baden-Württemberg (08/2020 – 12/2024)
- EVA_Pfalz: Wissenschaftlichen Evaluation des Modellvorhabens (§ 64b SGB V) am Pfalzklinikum (05/2021 – 07/2026)