Stellenausschreibung SHK zur Unterstützung von Forschungsprojekten
Das Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung(ZEGV)dient als gemeinsame Einrichtung der Medizinischen Fakultät und des UniversitätsklinikumsCarl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresdender Förderung, Koordination sowie fächer-und strukturübergreifenden Integration der Aktivitäten der Versorgungsforschung, Qualitätsforschung und evidenzbasierten Medizin an der Dresdner Hochschulmedizin.
Zur Unterstützung der vielfältigen Aufgabenin unseren Forschungsprojektensuchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunktund für eine längerfristige Zusammenarbeiteinestudentische Hilfskraft (w/m/d)für 5-10h/Woche
studentische Hilfskraft (w/m/d)
(5-10h/Woche)
Aufgabengebiete:
- Datenerfassung und -dokumentation
- Erstellung, Korrektur und Aktualisierung von Dokumenten, Fragebögen und Berichten
- Literaturrecherchen und Literaturverwaltung
Ihr Profil/Voraussetzungen:
- Studierende der Medizin, Psychologie, Gesundheitswissenschaften oder der Geistes- und Sozialwissenschaften
- Interesse an der wissenschaftlichen Arbeit in Forschungsprojekten des Zentrums für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (insbesondere des TREATgermany-Registers)
Die Arbeitszeit richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen des Studierenden (eine gewisse Regelmäßigkeit wird erwartet).
Bei entsprechender Eignung und Interessenlage unterstützen wir Sie gern bei Ihrem Promotionsvorhaben.
Interessent:innen bewerben sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail bei:
Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV)
Medizinische Fakultät der TU Dresden
Dr. Sigrid Müller
E-Mail
Tel. 0351 458-6493
Informationen zum Neurodermitisregister TREATgermany/TREATkids: http://www.treatgermany.org/