Benutzerspezifische Werkzeuge

NUKLEUS (DAAeD)

NUM Klinische Epidemiologie- und Studienplattform (NUKLEUS) - Teilprojekt: Datenannahme und -aufbereitungsstelle externer Daten (DAAeD)

Hintergrund

Die Datenannahme- und -aufbereitungsstelle für NUM-externe Daten (DAAeD) wird mit der 3. Förderphase (NUM 3.0) als neues Projekt in die Infrastruktur NUM-NUKLEUS aufgenommen. Die DAAeD wird im NUM die zentrale Stelle zur Annahme, Integration und Aufbereitung bundesweiter Daten der Krankenversicherer sowie Krebs- und Melderegister. Damit wird die Datenbasis der Forschungsinfrastruktur innerhalb des NUM um ein großes Datenangebot erweitert und es wird perspektivisch auch möglich sein, einen bundesweiten Knotenpunkt für hochwertige Studien mit Datenlinkage aufzubauen. 

Inhalte/Ziele

  • Aufnahme von externen Routinedaten in eine sichere, transparente und partizipative Forschungsinfrastruktur in Zusammenarbeit mit den GKV und PKV sowie Krebs- und Melderegistern
  • Aufbereitung externer Routinedaten für Forschungsnutzung --> Linkage basiert auf informierter Einwilligung
  • Abschließende Integration externer Routinedaten in NUM-Datenhaltung
  • Konzept abrufbar unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39389575/

Projektlaufzeit

  • 01.07.2025 – 30.06.2030

Projektpartner

  • Universitätsklinikum Dresden
  • Universitätsklinikum Frankfurt
  • Universitätsmedizin Göttingen
  • Universitätsmedizin Greifswald
  • Universitätsklinikum Köln
  • Gesetzliche und Private Krankenkassen
  • Krebs- und Melderegister

Förderung

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)

Ansprechpartner:innen am ZEGV

Dr. Thomas Datzmann,

PD Dr. Olaf Schoffer 

Dr. Caroline Lang   - Koordination

Homepage

https://www.netzwerk-universitaetsmedizin.de/projekte/nukleus