Benutzerspezifische Werkzeuge

EvidenT-HiP

Pertrochantäre Oberschenkelfrakturen machen etwa die Hälfte aller hüftgelenksnahen Brüche im Erwachsenenalter aus. Bei Patientinnen und Patienten im höheren Alter steigt dieser Anteil drastisch; aufgrund des demografischen Wandels werden auch künftig steigende Zahlen erwartet. Ein solcher Bruch ist für die Betroffenen nicht nur mit Einschränkungen im Alltag und damit einer geringeren Lebensqualität verbunden, sondern auch mit einer hohen Mortalitätsrate. Innerhalb eines Jahres versterben bis zu 33 Prozent dieser Patientinnen und Patienten. Es bedarf auch mit Blick auf bestehende Begleiterkrankungen älterer Personen interdisziplinärer Versorgungsstrategien und ganzheitlicher Behandlungsempfehlungen, die über die chirurgische Behandlung hinausgehen.

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular um Ihre Nachricht an uns zu übermitteln.

Frage: Wieviel ist 6 + 6?
Ergebnis: