Benutzerspezifische Werkzeuge

Publikationen und Konferenzbeiträge

PUBLIKATIONEN PROFESSUR ÖFFENTLICHE GESUNDHEIT

2025

Peer Review Publikationen:

Zscheppang A, Czernik C, Betscher S, Falge C, Hövener C, Kuehne A. Partizipation und Co-Creation in der Implementierungsforschung. Bundesgesundheitsblatt. 2025. https://doi.org/10.1007/s00103-025-04085-7

Kuehne A, Schmitt N, Taché S, Pantenburg B et al. Anvertraubare Professionelle Tätigkeiten (ATP) als Lernkonzept für das Praktische Jahr im ÖGD. Public Health Forum. 2025;33(1):48-50. https://doi.org/10.1515/pubhef-2024-0132

Knappe S, Lewitzka U, Kuehne A, Bürger A. Prävention psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter. Zeitschrift für Evidenzbasierung, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ). 2025;194:108-109.    https://doi.org/10.1016/j.zefq.2025.02.005

Sahelie B, Baertlein L, Dubad BA, Osman M, Post N, Stringer B, Piening T, Majanen H, Damulak IC, Van Boetzalaer E, Kuehne A, Keating P. Evaluation of mobile clinics by MSF in pastoralist community in Doolo Zone, Somali region, Ethiopia. BMC Health Services Research. 2025;25(1):158. https://doi.org/10.1186/s12913-025-12282-y

Sonstige Veröffentlichungen:

Trautmann F, Looks P, Galante-Gottschalk A, Tinnemann P, Kühne A, Schmitt J, Bauer F. Der Dresdner Gesundheitsindex als Beispiel kleinräumiger, integrierter Gesundheitsberichterstattung. Gesunde-Städte-Nachrichten 2025. 2025; 20-21. Abrufbar unter: https://gesunde-staedte-netzwerk.de/wp-content/uploads/GSN_2025.pdf

Konferenzbeiträge:

Kiefer S, Finke, Kühne A, Arnold L, Weisshaar H, von Berenberg, Grote U, El Bcheraoui C, Schuhmacher J, Alpers K. Stärkung epidemiologischer Kompetenzen im kommunalen ÖGD: Erkenntnisse und Perspektiven aus dem FETP4ÖGD-Projekt. In: Gesundheitswesen 2025; 87 (Suppl. 1). 74. Wissenschaftlicher Kongress & 11. Bayerischer Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst: 1. April-4. April 2025, Erlangen, Deutschland. https://doi.org/10.1055/s-0045-1801908

Arnold LBokhof B, Brümmer L, Kubitza M, Kühne A, Marcic A, Scholten A, Skoetz N, Steinisch M, Stratil J, Szagun B. Leitlinienarbeit für und mit dem Öffentlichen Gesundheitsdienst: ein Hands-on Praxisworkshop. In: Gesundheitswesen 2025; 87 (Suppl. 1). 74. Wissenschaftlicher Kongress & 11. Bayerischer Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst: 1. April-4. April 2025, Erlangen, Deutschland. https://doi.org/10.1055/s-0045-1802007

Kuehne A, Fröhmel A, Pruskil S. Lehre und Lernen im ÖGD – kompetenzbasierte Ansätze und innovative Lehrmethoden. In: Gesundheitswesen 2025; 87 (Suppl. 1). 74. Wissenschaftlicher Kongress & 11. Bayerischer Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst: 1. April-4. April 2025, Erlangen, Deutschland. https://doi.org/10.1055/s-0045-1802000

Trautmann F, Tesch F, Looks P, Zscheppang A, Galante-Gottschalk A, Tinnemann P, Schmitt J, Schmitt N. RESILIENT – Erste Ergebnisse des kleinräumigen Dresdner Gesundheitsindex. In: Gesundheitswesen 2025; 87 (Suppl. 1). 74. Wissenschaftlicher Kongress & 11. Bayerischer Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst: 1. April-4. April 2025, Erlangen, Deutschland.  https://doi.org/10.1055/s-0045-1802016

Arnold L, Steinisch M, Kuehne A, Schwabe A, Jakubowski, E Scholten A, Stratil J. Prioritätensetzung für evidenzbasierte Leitlinien im Öffentlichen Gesundheitsdienst: Ergebnisse einer ad-hoc Onlinebefragung. In: Gesundheitswesen 2025; 87 (Suppl. 1). 74. Wissenschaftlicher Kongress & 11. Bayerischer Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst: 1. April-4. April 2025, Erlangen, Deutschland. https://doi.org/10.1055/s-0045-1802080

Kuehne A, Schmitt N, Pruskil S, Fröhmel A, Wijnen-Meijer M. PJ im ÖGD gestalten – Entwicklung von kompetenz-basierten Lehr- und Lernkonzepten mittels anvertraubaren professionellen Tätigkeiten (APTs) für das Praktische Jahr. In: Gesundheitswesen 2025; 87 (Suppl. 1). 74. Wissenschaftlicher Kongress & 11. Bayerischer Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst: 1. April-4. April 2025, Erlangen, Deutschland. https://doi.org/10.1055/s-0045-1802134

Kiefer S, Finke, Arnold L, Born K, Kühne A, Weisshaar H, von Berenberg, Grote U, El Bcheraoui C, Schuhmacher J, Alpers K. Zukunftsorientiert Qualifizieren: Neue Weiterbildungskonzepte im ÖGD – Chancen, Netzwerke und Diskussionen. In: Gesundheitswesen 2025; 87 (Suppl. 1). 74. Wissenschaftlicher Kongress & 11. Bayerischer Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst: 1. April-4. April 2025, Erlangen, Deutschland. https://doi.org/10.1055/s-0045-1802287

2024

Peer Review Publikationen:

Pantenburg B, Kuehne A. Öffentliche Gesundheit in Forschung und Lehre: Zur Rolle der neuen Professuren für Öffentliche Gesundheit. Public Health Forum2024;32(4):301-303. https://doi.org/10.1515/pubhef-2024-0118

Trautmann F, Galante-Gottschalk A, Schade M, Zscheppang A, sowie die Mitglieder des RESILIENT Verbundvorhabens. Das Verbundvorhaben RESILIENT als Beispiel für Evidenzbasierung im Öffentlichen Gesundheitsdienst. Public Health Forum. 2024;32(4): 355-359. https://doi.org/10.1515/pubhef-2024-0115

Arnold L, Steinisch M, Kuehne A, Schwabe A, Jakubowski E, Scholten A, Stratil JM. Leitlinien im und für den Öffentlichen Gesundheitsdienst: Ergebnisse einer Onlinebefragung zu aktuellen Bedarfen aus der Praxis [Guidelines Within And For Public Health Services: Results Of An Online Survey On Current Practical Needs]. Gesundheitswesen. 2025;87(01): 57-61. https://doi.org/10.1055/a-2406-4786

Höglund-Braun H, Quartey AL, Ganter M, Ehlkes L, Geis S, Skorning M, Rehmet S, Kühne A. Ein After Action Review auf kommunaler Ebene im ÖGD: Lessons learned in der Corona - Einheit des Gesundheitsamtes Düsseldorf nach dem Ende der Covid-19-Pandemie, März 2023. [An After-Action Review at Municipal Level in the Public Health Service - Lessons Learned at the Corona Unit of the Duesseldorf Public Health Authority after the end of the Covid-19 Pandemic, March 2023] Gesundheitswesen. 2024;86(12):769-775. https://doi.org/10.1055/a-2329-7058

Kugler CM, Koller D, Muehlensiepen F, Pachanov A, Kuehne A, Pieper D. Utilization of health-related data in the regional context for health service planning in the Federal State of Brandenburg, Germany-a qualitative study. Research in Health Services & Regions. 2024;3(1):14. https://doi.org/10.1007/s43999-024-00050-0

Robinson E, Ouabo A, Rose L, van Braak F, Vyncke J, Wright R, Gray N, Sakama NS, Aboukar EJ, Fierte MM, Woinzoukou D, Ewers L, Serpande C, Stein S, Van Boetzelaer E, Kpahina OA, Sabe SC, Rao B, Kuehne A. Mixed-method evaluation study of a targeted mass drug administration of long-acting anti-malarials among children aged 3 months to 15 years in the Bossangoa sub-prefecture, Ouham, Central African Republic, during the COVID-19 pandemic. Malaria Journal. 2024;23(1):146. https://doi.org/10.1186/s12936-024-04968-1

Hense H, Ernst S, Zscheppang A, Schmitt J, Roessner V, Weniger M, Beesdo-Baum K, Knappe S. Implementierung einer neuen Versorgungsform zur Früherkennung und Prävention emotionaler und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern im kinderärztlichen Setting: Qualitative Interviews mit Kinderärzt*innen, Praxispersonal und Sorgeberechtigten. Zeitschrift für Evidenz Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 2024; 185: 92-107. https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.12.004

Konferenzbeiträge:

Kuehne A. Rassismus als Public Health Problem. Gesundheit Gemeinsam. Kooperationstagung der GMDS, DGSMP, DGEpi, DGMS und DGPH: 8. September-13. September 2024, Dresden, Deutschland.

Kuehne A. ÖGD trifft Public Health – Wissenschaft und Praxis verbinden. Gesundheit Gemeinsam. Kooperationstagung der GMDS, DGSMP, DGEpi, DGMS und DGPH: 8. September-13. September 2024, Dresden, Deutschland.

Rosenkötter N, Kuehne A, Bokhof B, Linthorst K. Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) für Einsteiger – Aufgaben, Qualifikationen und Brücken zwischen ÖGD und Wissenschaft. Gesundheit Gemeinsam. Kooperationstagung der GMDS, DGSMP, DGEpi, DGMS und DGPH:  8. September-13. September 2024, Dresden, Deutschland.

Tesch F, Zscheppang ASchmitt J. Gesundheitsberichterstattung mit GKV Routinedaten – Möglichkeiten, Grenzen und Herausforderungen. In: Gesundheitswesen 2024; 86 (Suppl. 2). 73. Wissenschaftlicher Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst: 24. April-27. April 2025, Hamburg, Deutschland. https://doi.org/10.1055/s-0044-1781752