Invite
Die Geburt eines Kindes bringt viel Neues und Ungewohntes mit sich und ist ein Lebensereignis, welches mit einer enormen körperlichen und psychischen Anpassungsleistung der Mutter verbunden ist. Die ersten Monate können dabei nicht nur wunderschön, sondern auch herausfordernd und belastend für Mütter sein. Dennoch ist kaum bekannt, wie Frauen in dieser Zeit am besten unterstützt werden können. Das Ziel der DFG-geförderten Studie INVITE ist es, die Inanspruchnahme von Versorgungs- und Beratungsangeboten für Frauen nach der Geburt zu untersuchen. Dabei sollen die Frauengesundheit und weitere Faktoren erforscht werden, welche beim Zugang zu geeigneten Angeboten unterstützen.
Innerhalb der nächsten 2 Jahre wollen wir dafür ca. 6.500 Frauen drei bis vier Monate nach der Geburt zu ihren Versorgungs- und Beratungspräferenzen telefonisch befragen. Die umfangreiche Datenerfassung bietet die einmalige Gelegenheit, das Gesundheitsverhalten von Frauen nach der Geburt, ihre Versorgungs- und Beratungspräferenzen sowie damit verbundene Faktoren zu erfassen und zu untersuchen. Es ist wichtig, dass möglichst viele Frauen an der Studie teilnehmen, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Diese Ergebnisse wiederum können helfen, das Versorgungsangebot nach der Geburt für Mütter zu verbessern.
Wir freuen uns über alle Teilnehmerinnen. Studieninteressierte können sich gern telefonisch oder per E-Mail melden, damit wir weiteres Informationsmaterial und/oder die Studienmaterialien zuschicken können.
Kontaktinformation:
Telefon: 0351 458-12668
E-Mail-Adresse: INVITE@UKDD.de
Team

Dr. med. Julia Schellong
Studienleiterin
E-Mail

Lara Seefeld
wissenschaftliche Mitarbeiterin
E-Mail

Carolin Junge
Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
E-Mail

Franziska Lippold
studentische Hilfskraft
E-Mail

Julia Hohberg
studentische Hilfskraft
E-Mail
In Kollaboration mit dem Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS)

Prof. Dr. habil. Susan Garthus-Niegel
Studienleiterin
E-Mail

Amera Mojahed
wissenschaftliche Mitarbeiterin
E-Mail

Vanessa Zieß
studentische Hilfskraft
E-Mail

Felicitas Güttner
studentische Hilfskraft
E-Mail

Xenia Dienel
studentische Hilfskraft

Flora Hähnel
studentische Hilfskraft

Leonie Manzke
Praktikantin