Hämostaseologie
Im Fachgebiet der Hämostaseologie werden grundsätzlich Patienten mit allen Arten von Blutgerinnungsstörungen betreut. Um eine optimale Anbindung der Patienten und interdisziplinäre Abstimmung mit anderen Fachbereichen zu gewährleisten haben wir eine Aufteilung in verschiedene Spezialsprechstunden mit konkreten Ansprechpartnern vorgenommen. Damit soll es Zuweisern und Patienten erleichtert werden, den kürzesten Weg zur Kontaktaufnahme zu finden.
Konkret unterscheiden wir innerhalb unserer Gerinnungsambulanz zwischen Sprechstunden zu thrombophilen (Thromboseneigung) und zu hämorrhagischen (Blutungsneigung) Gerinnungsstörungen bei Erwachsenen. Wir arbeiten dabei eng mit den Gerinnungsexperten der Kinderklinik zusammen und betreiben sprechstundenübergreifend eine gemeinsame Studienambulanz.
Sprechstunde „Antikoagulations- und Thromboseambulanz“
Leitung Prof. Dr. J. Beyer-Westendorf; Mitarbeiter Fr. Dr. S. Marten; Fr. Dr. C. Naue
- Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Beinvenenthrombose und Lungenembolie
- Management von Antikoagulationstherapie und Thrombozytenhemmung
- Management von Blutungen unter blutverdünnender Therapie
- Betreuung von Frauen mit Kinderwunsch und Schwangeren mit Gerinnungsstörungen
Wo Sie uns finden: Haus 27, 1. OG, Leitstelle E
Wie Sie uns erreichen: Terminvereinbarung unter 0351 458-5636 oder E-Mail
Unsere Sprechstundenzeiten: Mo-Do 8:30-15:30 Uhr
Sprechstunde „Hämorrhagische Diathesen“
Leitung: Fr. Dr. K. Trautmann-Grill; Mitarbeiter Fr. Dr. S. Marten
- Diagnostik bei auffälliger Blutungsneigung
- Perioperatives Management von Patienten mit hämorrhagischen Diathesen
- Behandlung von Patienten mit Hämophilie, Von-Willebrand-Syndrom und anderen hämorrhagischen Diathesen
- Bestandteil des interdisziplinären Hämophiliezentrums am Universitätsklinikum Dresden (Hemophilia Comprehensive Care Center/HCCC)“, welches gemeinsam mit Prof. Knöfler aus der UKD-Kinderklinik betrieben wird
Wo Sie uns finden: Haus 66, EG und Haus 31 2. OG, siehe auch https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/mk1/fachabteilungen/haematologie/ambulanzen
Wie Sie uns erreichen: Terminvereinbarung unter 0351-458-2583 oder -5636 oder E-Mail
Studienambulanz „Thromboseforschung und Gerinnungsstörungen“
Leitung Prof. Dr. J. Beyer-Westendorf; Mitarbeiter Fr. Dr. K. Trautmann-Grill; Fr. Dr. S. Marten; Fr. Dr. C. Naue; Fr. Dr. C. Köhler
- Klinische Studien zu allen Aspekten der Hämostaseologie (sprechstundenübergreifend)
- Beobachtungsregister
- Eigene Grundlagenforschungsprojekte zu Gerinnungsstörungen
Wo Sie uns finden: Haus 111 (ABAKUS), Eingang Blasewitzer Straße Nr. 43, Erdgeschoss links
Wie Sie uns erreichen: Terminvereinbarung unter 0351-458-2899
Unsere Sprechstundenzeiten: nach Vereinbarung