Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Dresdner Spitzenmedizin.
In der Gegenwart. Für die Zukunft.
Sie sind hier:
Startseite
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
ACHTUNG - NEUER TERMIN: 10. Dresdner Patientenseminar „Die Zeit mit der neuen Niere“
Bitte beachten Sie, dass der Termin auf den 23.06.2013 verschoben wurde!
ACHTUNG - NEUER TERMIN: 10. Dresdner Patientenseminar „Die Zeit mit der neuen Niere“
Medizinische Klinik III – Bereich Nephrologie, Klinik und Poliklinik für Urologie
Symposium "Suchtmedizin in der Hausarztpraxis"
Urologie-Patientenforum im Rahmen der Jahrestagung der Vereinigung der Mitteldeutschen Urologen e.V. und der Sächsischen Gesellschaft für Urologie e.V.
Informationsabend für interessierte Paare mit Kinderwunsch
Es informieren Sie die Oberärztin der Kinderwunsch- und Hormonsprechstunde Dr. Maren Goeckenjan und die Laborleiterin des IVF-Labors Dr. Gudrun Keck. Auf der Veranstaltung werden Diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bei unerfülltem Kinderwunsch angesprochen. Fester Bestandteil der Informationsabende ist die Führung durch die Räumlichkeiten.
Kinder- und Elternforum Diabetes
Veranstaltungsreihe der Kinderfachambulanz Diabetes an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin für an Diabetes Typ 1 erkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern
Prof. M. Kuhlmann spricht zum Thema „Der alte Dialysepatient“
Beim Nephrologischen Abend am Dienstag, 19. März 2013 um 19 Uhr im Konferenzbereich von Haus 19 (1. Etage) wird Herr Prof. Kuhlmann einen Vortrag zum Thema „Der alte Dialysepatient“ halten.
Master Class Dresden - Roboterassistierte Eingriffe in der Gynäkologie
"Dresden früh dran!" - Informationsreihe der Präventionsambulanz für psychische Störungen für alle Interessierten
Fortbildungsveranstaltung für Oberstufenschüler und Lehrer zum Thema Erbkrankheiten - Forschung - Behandlungsmöglichkeiten
Fortbildung im Rahmen der 24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik
„Tag der Krebs-Selbsthilfe“ am UCC
Die Erfahrungen und Kompetenzen, welche die Selbsthilfegruppen nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für uns als Gesundheitseinrichtung zur Verfügung stellen, haben seit Jahren einen hohen Stellenwert in der Versorgung unserer Patienten. Mit dem jährlichen Tag der Krebs-Selbsthilfe möchten wir Engagierte in der Selbsthilfe durch aktuelles Wissen und Informationen zu krebsspezifischen Themen in Ihrer Arbeit unterstützen und zugleich Betroffene und Interessierte auf deren Angebote aufmerksam machen.
20 Jahre Kinderschutz am Universitätsklinikum Dresden
Pädiatrischer Fortbildungsabend mit Schwerpunkt Kindesmisshandlung und Kinderschutz - Festvortrag und Podiumsdiskussion
2. Klinischer Abend - Multidisziplinäre Behandlungsstrategien beim Pankreaskarzinom
Einladung anlässlich der Übergabe des Lehrstuhls der VTG-Chirurgie
1. Klinischer Abend - Kolorektale Karzinome - bessere Prognose durch multimodale Behandlungsstrategie?
3. Patiententag Lupus erythematodes
Gemeinsame Veranstaltung von Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft, und Rheumazentrum Dresden-Chemnitz
Erstes Symposium der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Tag der offenen Tür - Interdisziplinäre Endoskopie / Sonografie der Gastroenterologie und Pulmologie
4. Selbsthilfetag Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
Am 24. November sind Angehörige, Betroffene und Interessierte herzlich zu unserem vierten Selbsthilfetag eingeladen. Er wird von dem Thema „Umgang mit Kindern bei Krebs und familiärem Risiko“ getragen.
Die Kirche rockt! - klassische Gottesdienst-Liturgie in neuem musikalischen Gewand
Als Mitglied der Band „Die schwarzen Löcher“ tritt der Dresdner Krankenhausseelsorger Michael Leonhardi am 10.Oktober im Universitätsklinikum auf.
zurück
1
...
1723
[1724]
1725
...
1753
weiter