
KIMed-Management-Board an der Hochschule Mittweida
Am 27.08. traf sich das KIMed-Team der Technische Universität Dresden, der Universität Leipzig und der Hochschule Mittweida in der Kreis- u. Hochschulstadt Mittweida.
Das Board diente uns als lebendiges Präsenz-Meeting, in dem wir in den intensiven, persönlichen Austausch gehen, nächste Schritte umreißen und den steten Projektfortschritt überprüfen.
Prof. Dr. Thomas Villmann führte uns als Leiter des „Sächsischen Instituts f. Computional Intellegence u. Machine Learning“ (SICIM) in die KI-Strategie der Hochschule Mittweida ein.
Im Fokus standen zudem:
👉🏻 Technical Stream-Workshop
👉🏻 Closer Look auf die Kommunikations-Richtlinie
👉🏻 Corporate Design-Prozess
👉🏻 Entwicklungsstand des Kommunikationskonzeptes für KIMed
👉🏻 Konzeptionierung der Website
Wir danken unserem Partner Mittweida für die Gastfreundschaft und tolle Vorbereitung des Boards!
Zum LinkedIn-Beitrag gelangen Sie hier
➡️Einblicke zum Projekt gibt es hier
- Dr. Eveline Prochaska und Prof. Dr. Thomas Villmann - Dr. Eveline Prochaska and Prof. Dr. Thomas Villmann
KIMed wird vom 04/2025-12/2027 mit 3,6 Mio. € aus Mitteln d. Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) u. aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes gefördert.