
16. Fachtagung Traumanetz Seelische Gesundheit
- https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/pso/infothek/veranstaltungen/16-fachtagung-traumanetz-seelische-gesundheit
- 16. Fachtagung Traumanetz Seelische Gesundheit
- 2023-12-08T09:00:00+01:00
- 2023-12-08T18:00:00+01:00
- Trauma und Macht
Programm
09:00 | Begrüßung | J. Schellong & M. de Maizière, Dresden |
09:10 | Sexualisierte Gewalt im Geschlechter- und Generationenverhältnis am Beispiel sexualpädagogischer Vorstellungen in der evangelischen Kirche | V. Buchholz & B. Kollinger, Berlin |
10:10 | Dynamiken von Macht und Abhängigkeit im Zusammenhang mit (versuchten) Partnerinnentötungen: Erste Ergebnisse einer Aktenanalyse aus dem Forschungsprojekt „Femizide in Deutschland“ | P. Lutz, Hannover |
11:00 | Pause | |
11:30 | Journalismus – Machtmissbrauch in den Medien | S. Krauseneck, München |
12:15 | Macht statt Ohnmacht - Über sexualisierte Gewalt und K.-o.-Tropfen | N. Fuchs, München |
13:00 | Mittagspause | |
14:00 | Traumanetz Seelische Gesundheit | J. Schellong, Dresden |
14:30 | Workshop-Block A W1-W8 | |
16:00 | Pause | |
16:15 | Workshop-Block B W1-W8 | |
17:45 | After Work-Austausch | |
18:15 | Mitgliederversammlung des Fördervereins Traumanetz Seelische Gesundheit e. V. |
Auftakt der 16. Fachtagung, 7. Dezember 2023, 19:00 Uhr
Selina Seemann liest aus Die Stärkste unter ihnen
Eintritt: 7/5 EUR, VVK online und an der Museumskasse, Restkarten an der Abendkasse
Selina Seemanns radikales Debüt kreist um das schmerzhafte Thema Grooming, was die gezielte Kontaktaufnahme Erwachsener mit Minderjährigen in Missbrauchsabsicht meint. Die Protagonistin des Romans Milena, Anfang 20, ist fest entschlossen, sich in Josh zu verlieben. Doch dann tauchen Störbilder auf. Aus ihren Erinnerungen setzt sich das Bild einer langjährigen missbräuchlichen Beziehung mit dem viele Jahre älteren Nick zusammen, der verheiratet und bei der Kirche angestellt ist…
In kristallklarer Sprache zeichnet Selina Seemann ihre Protagonistin trotz deren traumatischer Erlebnisse als resiliente, selbstbewusste junge Frau, die sich nie als Opfer versteht, sondern gemeinsam mit Freund:innen ihren Weg in die Selbstbestimmung geht.
Selina Seemann, 1993 geboren, studierte Germanistik, Anglistik und Kultur-Sprache-Medien und lebt in Kiel. Seit 2016 steht sie als Slam Poetin, Autorin und Moderatorin auf der Bühne. Gemeinsam mit Fabian Navarro arbeitet sie an Eloquentron3000, einem Bot, der Gedichte schreibt. Die Stärkste unter ihnen (Kremayr & Scheriau 2023) ist ihr Romandebüt.
Der Abendvortrag ist öffentlich. Er findet in Kooperation mit dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden statt. Karten können direkt über das Hygiene-Museum erworben werden.
In Kooperation mit: | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Mit freundlicher Unterstützung von: | |
![]() |