
Aufbau eines Kompetenznetzwerks „Virtuelle Realität in der Essstörungsforschung“
Das neu initiierte Kompetenznetzwerk „Virtuelle Realität in der Essstörungsforschung“ soll mithilfe von Netzwerk-Aktivitäten die Nutzung dieser neuen Technologie in Forschung und Therapie fördern. Kernziele sind (1) die Identifikation relevanter Fragestellungen und Anwendungsgebiete für den Essstörungsforschungsbereich, (2) Aufbau notwendigen Wissens zur technischen Umsetzung und Etablierung der Infrastruktur für die Durchführung entsprechender Projekte, sowie (3) das Bahnen zukünftiger kooperativer Forschungsprojekte.
Ausgangspunkt des Kompetenznetzwerks ist ein zweitägiger interdisziplinärer Workshop, der als Hybrid-Veranstaltung am 12. Und 13. Mai in Dresden stattfindet. DGESS-Mitglieder erhalten die Möglichkeit, per Stream an den Vorträgen teilzunehmen. Die weitere Netzwerkarbeit soll im Rahmen der zweijährigen DGESS-Konferenzen terminiert werden.