Stellenangebote: Psycholog*in (m/w/d)
Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle ist die Diagnostik, Beratung und ggf. Behandlung in unserer Hochschulambulanz sowie im Konsiliardienst bzw. in der Gutachtenstelle. Ein weiterer Teil der Tätigkeit umfasst die Lehre im Fach Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie an der Medizinischen Fakultät. Der/die erfolgreiche Bewerber*in wird in einem interdisziplinären Team junger Forscher*innen und Kliniker*innen arbeiten.
Die Stelle bietet die Möglichkeit zum Erwerb medizinpsychologischen Fachwissens im Rahmen der Lehre im Studiengang Humanmedizin & Hebammenwissenschaften und bei entsprechendem Wunsch und zusätzlichem Engagement auch die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterbildung (Promotion). Eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit ist bei entsprechendem Wunsch und Qualifikation durch eine Kombination mit weiteren Aufgaben in Krankenversorgung, Lehre bzw. ggf. Forschung angestrebt und sowohl frühzeitig als auch zu einem späteren Zeitpunkt (Anfang 2024) möglich.
Ihr Profil:
- Master- oder Diplomabschluss in Psychologie
- Weiterbildung in einem Richtlinienverfahren der Psychotherapie und eine entsprechende erteilte (oder zeitnah erreichbare) Approbation für Erwachsene
- überdurchschnittliche Organisations- und Kommunikationsfähigkeit & ein hohes Maß an persönlichem Engagement
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die
Realität umzusetzen - Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des
Universitätsklinikums - Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem
Gesundheitszentrum Carus Vital - Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen
Altersvorsorge - berufsorientierten Fort- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen
Karriere
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese senden Sie uns bitte online über das offizielle Bewerberportal bis zum 15.03.2024 unter der Kennziffer PSM0924261 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Herrn Prof. Dr. Stefan Ehrlich unter Tel.: +49 (0)351 4584099 oder per E-Mail: psychosoziale.medizin@ukdd.de.