Benutzerspezifische Werkzeuge

03. September 2025

Essstörungen bei Kindern – Warnsignale früh erkennen

In dem Artikel „Hunger in der Kinderseele“ von Sarah Heidi Engel in der ZEIT wird deutlich: Essstörungen gehören weiterhin zu den gefährlichsten psychischen Erkrankungen und betreffen zunehmend auch Kinder und Jugendliche. Besonders Mädchen im Alter von 12 bis 17 Jahren sind gefährdet, doch auch bei Jungen nehmen die Fälle leicht zu. Fachleute wie die Psychologin Angelika Weigel betonen, dass Eltern schon auf kleine Veränderungen im Essverhalten oder Rückzugstendenzen achten sollten. Denn frühe Warnsignale – etwa der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel, das Meiden gemeinsamer Mahlzeiten oder übermäßiger Sport – können auf eine beginnende Erkrankung hindeuten.

Neben gesellschaftlichem Druck durch Schönheitsideale und soziale Medien spielen familiäre Faktoren eine große Rolle. Expert:innen empfehlen Eltern, sensibel nachzufragen, im Gespräch zu bleiben und professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Vor allem ein liebevolles, stabiles Umfeld sowie das Vorleben von Balance zwischen gesunder Ernährung und Genuss können Kinder stärken und das Risiko für Essstörungen mindern.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier!