Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Willkommen bei der Videosprechstunde der UniversitätsZahnmedizin
 
Ärzte
 
Netzwerk Universitätsmedizin
 
Urologie Update
Diese Fortbildungsreihe findet montags zwischen 8.00 und 9.00 Uhr in der hiesigen Klinik im Raum 1.158/9 im Gebäude 19 statt und wird von der Sächsischen Landesärztekammer mit einem Punkt zertifiziert.
Publikationen und Konferenzbeiträge
 
Kinder Tele-Intensivnetzwerk Sachsen - Telemedizinpreis 2025 DG Telemed
 
DGTelemed.jpg
 
News etc.
 
NUKLEUS (DAAeD)
NUM Klinische Epidemiologie- und Studienplattform (NUKLEUS) - Teilprojekt: Datenannahme und -aufbereitungsstelle externer Daten (DAAeD)
Kopfschmerzambulanz
 
Aktuelle Projekte
Ausgewählte aktuell laufende Forschungsprojekte des ZEGV
PATH
PATH - Personal Mastery Health & Wellness Data
Abgeschlossene Projekte
Auswahl abgeschlossener Projekte
Ambulante & stationäre Schmerztherapie
 
USC - Universitäts SchmerzCentrum
 
NUM QS-MB
NUM Querschnittsbereich Methoden- und Bioproben-Hub (NUM QS-MB) - Teilprojekt: Epidemiology Core Unit/Methoden-Hub (ECU)
Projektbeschreibung
 
NUKLEUS (DAAeD)
NUM Klinische Epidemiologie- und Studienplattform (NUKLEUS) - Teilprojekt: Datenannahme und -aufbereitungsstelle externer Daten (DAAeD)
NUM-SAR
NUM-Plattform für Surveillance and Rapid Response (NUM-SAR) - Teilprojekt: Monitoring- und Surveillance-Einheit (MuSE)
„Vom Ich zum Wir“ – Generationen wachsen zusammen
Fünf Generationen wie Apps auf einem Handy – die eine noch aus der Anfangszeit, die andere topaktuell – aber alle laufen auf derselben Verbindung: respektvoller Umgang, gemeinsamer Austausch, Zusammenhalt und Spaß. Ein Rückblick auf die zweite Fortbildungsreihe „Vom Ich zum Wir – viele Generationen, ein Team".