Benutzerspezifische Werkzeuge

Trainee (w/m/d) im Bereich HR-Payroll

Als Supramaximalversorger ist das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus mit der Medizinischen Fakultät der TU Dresden als Hochschulmedizin Dresden zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Krankenversorgung für die gesamte Region verpflichtet. In den vergangenen Jahren hat sich die Hochschulmedizin dabei zu einem der renommiertesten medizinischen Standorte in Deutschland entwickelt. Mit mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen welche ihre Kompetenzen in unsere Kliniken, Institute und interdisziplinäre Zentren einbringen, zählt die Hochschulmedizin zu den größten Arbeitgebern der Region.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als   

Trainee (w/m/d) im Bereich HR-Payroll 

in Voll- oder Teilzeit für zunächst 2 Jahre befristet zu besetzen.   

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im Bereich des HR-Payroll in einer sich dynamisch verändernden und stetig digitaler werdenden HR-Direktion. Sie unterstützen unser Team der Vergütungsgrundsätze in übergreifenden Themen der Entgeltabrechnung. Sie wirken aktiv bei der Überwachung der gesetzlichen, tariflichen und unternehmensinternen Vorgaben mit und bringen Ihre Ideen bei der Optimierung digitaler Prozess ein. Die Stelle eignet sich als Experten-Berufseinstieg im Bereich der Vergütungsgrundsätze und bietet persönlichen Entwicklungsspielraum. 

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt Steuerrecht, Finance oder Controlling
  • erste praktische Erfahrungen im Bereich HR-Controlling, Entgeltabrechnung oder Personalmanagement von Vorteil, idealerweise in einem Unternehmen der Gesundheitsbranche
  • analytische Denkweise, gewissenhafter Arbeitsstil, IT-Affinität sowie ausgeprägte Zahlenaffinität
  • sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel) und im Idealfall Erfahrung im Umgang mit SAP
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und hohe Eigeninitiative
  • Interesse am Gesundheitswesen 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld
  • Einbringen Ihrer Ideen mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und weitreichende Entwicklungsmöglichkeiten
  • Motivierte und unterstützende Teams, die ihr Fachwissen gern weitergeben
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie 

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.    

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 15.07.2024 unter der Kennziffer DHR0724889 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Anett Dittrich unter Tel.: 0351-458-2927.