Benutzerspezifische Werkzeuge

KIMed: 1. Management Board-Workshop erfolgreich durchgeführtWährend des KIMed-Workshops
19. Mai 2025

KIMed: 1. Management Board-Workshop erfolgreich durchgeführt

Am 15.05. traf sich das gesamte KIMed-Team der Technische Universität Dresden, des Universität Leipzig und der Hochschule Mittweida vor Ort am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, um den 1. Management Board -Workshop abzuhalten.
Gastgeber war das Zentrum für Medizinische Informatik (ZMI), hier insbesondere die Dresdner PIs - Prof. Dr. Martin Sedlmayr und Dr. Eveline Prochaska, die gemeinsam mit der KIMed-Projektkoordination Karolin Hofmann und der KIMed-Kommunikationsleitung Dr. Claudia Heine die Partner vor Ort begrüßten.

Der Workshop war als lebendige Austauschplattform konzipiert, bei dem in interaktiven Formaten und Diskussionsrunden eine gemeinsame Vision für den Netzwerkaufbau und ein konzertiertes Wissensstand zum Projekt erarbeitet, Projektrollen, die Gouvernance, Rechtsthemen sowie entscheidende Schritte in der Außenkommunikation festgelegt wurden, die gemeinsam einem stimmigen "way of working" den Weg ebnen sollen.

Ziel des von der Europäische Union u. dem Freistaat Sachsen kofinanzierten Projekts ist es, in den nächsten drei Jahren eine sichere und vernetzte Infrastruktur für KI-Anwendungen in der Medizin zu etablieren. Im Mittelpunkt stehen die Konzeption einer geschützten Forschungsumgebung sowie konkret anwendbarer KI-Demonstratoren.

➡️ Zur Projektseite: https://bit.ly/42pi4Kq

  

Während des KIMed-Workshops
Während des KIMed-Workshops
Während des KIMed-Workshops
Während des KIMed-Workshops
KIMed Workshop DD: Das KIMed-Team in Dresden