Interdisziplinäre Schmerzkonferenz
Monatlich wird eine offene interdisziplinäre Schmerzkonferenz am USC angeboten. Jeweils zwei aktuelle Fälle werden einem interdisziplinärem und multiprofessionellem Team vorgestellt und es werden gemeinsam spezielle Konzepte / Empfehlungen erarbeitet.
Die Patienten sollten zur Vorstellung anwesend sein.
Inhaltlich-organisatorisch läuft die Patientenvorstellung folgendermaßen ab:
Im ersten Teil wird kurz über die Anamnese, wesentliche Befunde und den bisherigen Behandlungsverlauf berichtet. Anschließend sollte eine konkrete Fragestellung an das Auditorium formuliert werden.
Im zweiten Teil berichtet der Patient über die aktuellen Beschwerden und den Behandlungsverlauf aus seiner Sicht. Aus dem Auditorium können hierbei gezielte Fragen an den Patienten gestellt werden. Es sollte dabei allerdings keine Wertung der bisherigen Behandlung oder der Befunde erfolgen und keine Therapie-empfehlung ausgesprochen werden.
Im dritten Teil können nach Entlassung des Patienten die bisherigen Informationen kritisch diskutiert werden. Ziel ist es dabei, eine interdisziplinäre Therapieempfehlung für den konkreten Fall zu erarbeiten, die dem Patienten zu einem gesonderten Termin bekanntgegeben wird.
Die Veranstaltung ist bei der Sächsischen Landesärztekammer im Rahmen des CME-Verfahrens angemeldet und wird mit jeweils 3 CME-Punkten bewertet.
Die Veranstaltungen sind bei der KVS im Rahmen der Qualitätssicherungsvereinbarung zur schmerztherapeutischen Versorgung angemeldet.
Falls Sie einen Patienten vorstellen möchten, dürfen wir Sie bitten, sich unter 0351 458-3354 oder schmerzambulanz anzumelden.
Zur Qualitätssicherung erfolgt eine Protokollierung der vorgestellten Fälle.
Einen entsprechenden Vordruck bitten wir Siehierherunterzuladen und ausgefüllt zur Konferenz mitzubringen.
Termine 2022/2023:
- 24. November 2022
- 15. Dezember 2022
- 19. Januar 2023
- 9. Februar 2023
- 16. März 2023
- 20. April 2023
- 11. Mai 2023
- 15. Juni 2023
- 6. Juli 2023
- 24. August 2023
- 21. September 2023
- 26. Oktober 2023
- 16. November 2023
- 14. Dezember 2023
Veranstaltungsort:
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus; UniversitätsSchmerzCentrum (Haus 15), Raum 106
Zeit:
jeweils von 16:30 - 18:00
Achtung:
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und den damit verbundenen Hygieneregelungen müssen sich alle Teilnehmer der Schmerzkonferenz spätestens 1 Woche vor dem Termin über die Adresse Schmerzambulanzverbindlich anmelden. Sie erhalten dann am Freitag vor dem Termin von uns eine Bestätigungsmail.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass nicht vorher angemeldete Teilnehmer, leider keinen Zutritt zu den Räumlichkeiten erhalten werden.
Zur Anwendung kommen darüber hinaus die Hygienevorschriften des UKD. D.h. Zutritt wird nur denjenigen gewährt, die den Nachweis einer vollständigen Impfung, einer durchgemachten Corona-Infektion und einen tagesaktuellen negativen Coronatest nachweisen können. Auch ist der Zutritt in unser Gebäude zur Zeit nur gestattet, wenn Sie eine FFP2-Maske tragen. In Abhängigkeit vom weiteren Infektionsgeschehen sind hier jederzeit Änderungen möglich.