Benutzerspezifische Werkzeuge

Lesung zur Arzt-Patient-Beziehung und Ärztlichen Kompetenzrollen*

Lesung zur Arzt-Patient-Beziehung und Ärztlichen Kompetenzrollen*

Lesung, Vortrag und Diskussion durch und mit Iryna Fingerova. Frau Fingerova ist eine, aus Odessa stammende und in Kamenz tätige, jüdische Ärztin und Autorin, die schon mehrfach die Serie „Ausländische Ärzte im Interview“ des sächsischen Ärzteblattes gestaltet und über ihre Erfahrung als junge, ausländische Ärztin bzw. die Erfahrungen ihrer Kolleg:innen geschrieben hat.
  • Lesung zur Arzt-Patient-Beziehung und Ärztlichen Kompetenzrollen*
  • 2022-05-04T17:00:00+02:00
  • 2022-05-04T20:00:00+02:00
  • Lesung, Vortrag und Diskussion durch und mit Iryna Fingerova. Frau Fingerova ist eine, aus Odessa stammende und in Kamenz tätige, jüdische Ärztin und Autorin, die schon mehrfach die Serie „Ausländische Ärzte im Interview“ des sächsischen Ärzteblattes gestaltet und über ihre Erfahrung als junge, ausländische Ärztin bzw. die Erfahrungen ihrer Kolleg:innen geschrieben hat.
Wann
04.05.2022 von 17:00 bis 20:00
Universitätsklinikum Dresden, Dekanatsgebäude Haus 40, Hörsaal
Universitätsklinikum Dresden, Dekanatsgebäude Haus 40, Hörsaal
Kontaktname
Kathrin Görler
Contact Email
Kontakt Telefon
(0351) 458 5214
Termin zum Kalender hinzufügen

In Ihren literarisch anmutenden inspirierenden Texten trifft Frau Fingerova sehr sensibel und genau die Themen, die in der Kommunikation zwischen Ärzt:innen und Patient:innen oft kritisch und schwierig sind, oder spricht "neuralgische" Punkte im Hinblick auf Teamkommunikation,  ärztliche Hierarchien oder das Rollenbild und Selbstverständnis als Arzt oder Ärztin, an. *NKLM.

Passend zu dem vom eigenständigen Bereich Psychosoziale Medizin (PSM, Prof. Dr. Ehrlich) im Medizinstudium vertretenen Fachgebiet Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie sind uns als Lehrende, Forschende und Versorgende diese Themen besonders wichtig und die Beschreibungen und Impulse von Frau Fingerova bieten hier einen neuen und frischen Blick und Anregung für Diskussion.

In Anbetracht der derzeitigen Konfliktlage in der Ukraine, wird Frau Fingerova vermutlich auch auf das Thema ausländische Ärzte in Sachsen/Deutschland sowie Flucht und Emigration etc. eingehen Link. 
Frau Fingerova ist auch Gründerin des Vereins Plattform Dresden e.V. 

  • Für die (kostenfreie) Veranstaltung sind Fortbildungspunkte (3 Punkte) bei der Sächsischen Ärztekammer beantragt.
  • Im Anschluss ist Zeit für Diskussion und Austausch. Die Veranstaltung soll auch als Networking der einzelnen Teilnehmer:innen hinsichtlich eines Austausches über neue Wege in der Lehre im Bereich Arzt-Patient Kommunikation verstanden werden. Ein kleines Buffet wird zur Verfügung stehen.
  • Die Veranstaltung wird unterstützt durch die interdisziplinäre Projektgruppe Longitudinales Curriculum kommunikativer und sozialer Kompetenzen. Link 
  • Die Veranstaltung findet unter den dann gültigen Hygieneregeln (3 G) statt.
  • Ihre Daten werden ausschließlich zur Organisation dieser Veranstaltung verarbeitet.
  • Wir bitten um Anmeldung bis zum 03.05.2022.