Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Ewa & Lia
 
Merle
 
Willi
 
Promotionen
 
Forschung
 
Promotionen
 
Studierende
 
Bessere Versorgung von Risikoschwangeren
Mit dem neuen Jahr hat der „Feto-Neonatale Gesundheitspfad“ am Zentrum für feto/neonatale Gesundheit des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden seine Arbeit aufgenommen. Zusammen mit dem Universitätsklinikum Jena wollen die Mediziner in diesem Rahmen die Betreuung von Risikoschwangeren in der Region ausbauen und verbessern. Die ersten fünf Patientinnen wurden bereits in das Projekt aufgenommen. Bei ihnen diagnostizierten die Ärzte in den ersten Schwangerschaftswochen ein Risiko für eine Wachstumsverzögerung des ungeborenen Kindes. Um diese vorgeburtliche Entwicklungsstörung zu verfolgen, die Ursachen zu erkennen und den Kindern bis nach der Geburt zu helfen, werden die Frauen jetzt im Rahmen des Gesundheitspfads betreut. Die Erkenntnisse sollen die Versorgung nachhaltig verbessern und niedergelassene Gynäkologen und Kinderärzte für das Thema sensibilisieren. Entwickelt wurde der Pfad gemeinsam mit der AOK Plus - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen und der BARMER. Für die Durchführung und Evaluation des Gesundheitspfads stellt der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses rund fünf Millionen Euro für einen Zeitraum von vier Jahren zur Verfügung. Unterstützt wird das Projekt zudem von den Kassenärztlichen Vereinigungen und Landesärztekammern Sachsen und Thüringen.
Umzug
 
Probandeninfos_RiechenbeiAN.pdf
 
copy_of_Probandeninfos_RiechenbeiAN.pdf
 
Umzug
 
copy_of_Gromannq.jpg
 
Krause/Troost
 
Gromannq.jpg
 
OrganigrammUGC_2020_freigegeben_1.png
 
Einladung 17.01.2020.pdf
 
Dresdner MDS/MPN-Patiententag 2020
THEMA: Myelodysplastisches Syndrom / Myeloproliferative Neoplasien
Sportmediziner des Uniklinikums sichern neben Ski-Weltcup auch paralympische Wettkämpfe ab
20-köpfiges Team betreut Sportler mit und ohne Handicap sowie Besucher gemeinsam mit niedergelassenen Arztkollegen / Klinikum richtet am 15. Januar eigenes Charity-Rennen aus
Labor 180