Selbsthilfe
Selbsthilfegruppe Hautkrebs Dresden
Die Selbsthilfegruppe Hautkrebs Dresden steht allen Hautkrebs-Betroffenen offen.
Beweggründe für die Mitarbeit:
- Mut fassen, um aus der Situation einen Weg zu finden
- gegenseitiger Erfahrungsaustausch
- viele Informationen zu erhalten
- die eigene Isolation zu überwinden
- Unterstützung, Verständnis und Hilfe bei Menschen zu finden, die Gleiches erlebt haben
- Hilfe und Unterstützung zu leisten
- Aktivitäten planen und durchführen
- Zusammenarbeit mit anderen Selbsthilfegruppen und Hautärzten regional und national
Mehr Informationen, Termine und Kontakt: www.dresdner-hautkrebs-selbsthilfe.de
Weitere Selbsthilfe-Angebote
Im Infoportal Hautkrebs sind verschiedene Angebote für Betroffene gelistet, darunter auch viele Möglichkeiten zum virtuellen Austausch.
zu den Selbsthilfe-Angeboten im Infoportal Hautkrebs
Eine gute Übersicht über Gruppen in unserer Region, auch allgemeine Gruppen für Tumor-Betroffene, bietet die Webseite des Tumorzentrum Dresden e.V.
zu den Selbsthilfegruppen auf der Webseite des Tumorzentrum Dresden e.V.
Links zu weiteren speziellen Angeboten (Auswahl):
- YOKO-Online-Gruppe der Patientenorganisation MELANOM INFO DEUTSCHLAND e.V. - MID e.V.
- Selbsthilfegruppe Kutane Lymphome
- Selbsthilfegruppe für Menschen mit Gorlin-Goltz Syndrom
- Morbus Addison durch und mit Immuntherapie (Online-Gruppe)
- Selbsthilfegruppe Nävus Netzwerk Deutschland e.V.
Ansprechpartner des Hauttumorzentrums für Selbsthilfegruppen
Heike Rost
Qualitätsmanagement und Koordination des Hauttumorzentrums am NCT/UCC
Tel.: 0351 458 5478; E-Mail